Seite 352 von 2894 | ( 28935 Treffer )
Sortieren nach
Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Gäste betrug 2,3 Tage. Im September des Vorjahres lag die durchschnittliche Aufenthaltsdauer bei 2,4 Tagen. Fast alle Betriebsarten wiesen im September 2023 im Vergleich zum Vorjahresmonat positive Veränderungsraten sowohl bei den Gäste- als auch bei den Übernachtungszahlen ...
und ähnlichen Gesangsgruppen gilt dies unter der Maßgabe eines Mindestabstands von 2 Metern zu anderen Personen, 2. ein verstärktes Reinigungs-und Desinfektionsregime einschließlich regelmäßigen Lüftens in geschlossenen Räumen, 3. Vermeidung von Ansammlungen von mehr als zehn Personen, insbesondere ...
Sachsen-Anhalt im Prüfungsjahr 2020 6 2. Bestandene Abschlussprüfungen seit dem Prüfungsjahr 1993 nach Hochschularten 7 Grafiken 1. Bestandene Abschlussprüfungen im Prüfungsjahr 2020 nach Fächergruppen 8 2. Abschlussprüfungen im Prüfungsjahr 2020 nach der Note der Abschlussprüfung 8 3. Bestandene ...
nach Wirtschaftsbereichen 30 1.8 31 2. 2.1 32 2.2 32 2.3 33 2.4 34 2.5 34 2.6 35 2.7 37 2.8 38 2.9 39 2.10 39 2.11 nach Fahrzeugarten 40 2.12 2004 - 2012 nach Verkehrsarten und Verkehrsmitteln 41 2.13 42 2.14 42 2.15 43 2.16 44 2.17 44 Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern 1993 - 2013 nach Fahrzeugarten ...
2019_gesamt_rw_duengerecht.xlsx TS = Trockensubstanz; Nt = Gesamtstickstoff; NH4-N = Ammoniumstickstoff Gruppe Tier-/Düngerart Nt NH4-N P P2O5 K K2O Mg MgO % Stallmist Rind t 25 5,6 0,9 1,20 2,75 6,93 8,32 0,90 1,49 Schwein t 25 7,0 1,5 2,50 5,73 6,13 7,36 1,20 1,99 Rind, Schwein (50:50) t 25 6,3 ...
\\0588mdxappv0016\NAVISA4\VVerfFlst.qrp Flurbereinigung BLK029 Osterfeld Flurbereinigungsverzeichnis Verfahrensflurstücke laufende Bearbeitung Gemarkung Löbitz, Flur 2 15/95, 17, 22/3, 22/4, 22/6, 22/7, 22/8, 23/1, 45/1, 45/2, 49, 50, 51/1, 51/2, 51/3, 51/4, 52, 54/1, 57, 58, 59, 60, 62/1, 64, ...
verfügbar - Bestell-Nr.: 6S038 Sonderheft Der Schlaganfall 2000 - 2019 Land Sachsen-Anhalt 2 INHALT Seite 1. Einleitung ...................................................................................................................................... 6 2. Das Gehirn ...
für den integrierten und umweltgerechten Anbau auf Diluvial-, Löß- und Verwitterungsstandorten hinsichtlich Resistenzverhalten, Ertrags- und Qua- litätseigenschaften in zwei Intensitätsstufen. 2. Versuchsorte Leichte Böden Bessere Böden D-Süd Löß-Standorte V-Standorte ST Beetzendorf, Gadegast Bernburg, Magdeburg, Wal- ...
der Bekanntmachung zu wiederholen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am 15. Dezember 2016 im Ausschreibungsblatt für Sachsen-Anhalt schrieb die Antragsgegnerin im Wege einer Öffentlichen Ausschreibung auf der Grundlage der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/A) ...
und Entwicklungsmaßnahmen für Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-RL 6210 10001 60001 1.9.1.1 1.9.5.2 60002 1.2.5.3 1.2.8.5 1.11.1 6210 10002 60003 1.9.1.1 1.9.5.2 60004 1.2.5.3 1.2.8.5 1.11.1 6210 10003 60005 1.9.1.1 1.9.5.2 60006 1.2.5.3 1.2.8.5 1.11.1 6210 10004 60007 1.9.1.1 1.9.5.2 60008 1.2.5.3 1.2.8.5 1.11.1 6210 ...