Seite 351 von 2894 | ( 28935 Treffer )
Sortieren nach
Hinweise zur Interpretation und Nutzung der Ergebnisse ab Berichtsjahr 2016 4 I. 1. 8 1.1 Zu- und Fortzüge im Jahr 2018 nach Herkunfts- und Zielgebiet 9 2. 10 2.1 Wanderungssalden Sachsen-Anhalts gegenüber den anderen Bundesländern und 12 2.2 Wanderungssalden Sachsen-Anhalts gegenüber ...
Folie 1 1 Was kosten uns Klimawandel und Klimaschutz und wie können wir damit umgehen?. Prof. Dr. Reimund Schwarze Fachkolloquium des Landesamts für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU) | Halle (Saale) am 13.10.2023 Foto: M. Beyer (© UFZ)Fotos: Andy Phillip © Überblick 1. Globale Perspektiven 2. ...
für bestehende Dauerleihgaben von Kunstwerken und Kulturgütern und 2. bis zur Höhe von insgesamt 350 000 000 Euro für weitere Leihgaben und wechselnde Ausstellungen mit Ausstellungsstücken von privaten und öffentlichen Leihgebern aus dem In- und Ausland zu übernehmen. Für bereits versicherte Risiken dürfen ...
des Antrages EU-Betriebsnummer (BNR-ZD, 12stellig) 1 Aktenzeichen 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Das Unternehmen ist im Bereich des gewerblichen Straßengüterverkehrs tätig 2. DEFINITIONEN UND ERLÄUTERUNGEN nein a) In dieser Erklärung sind alle De-minimis-Beihilfen anzugeben, die Ihr Unternehmen bzw. Unternehmensverbund ...
2019 der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen der Länder 3 Begriffserläuterungen 4 Zeichenerklärung 7 Tabellenteil 1. Primäreinkommen der privaten Haushalte einschl. der privaten Organisationen ohne Erwerbszweck in den kreisfreien Städten und Landkreisen seit 1995 8 2. Primäreinkommen der privaten ...
Land Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen 1. Haushalte mit Wohngeld am 31.12.2017 nach Haushaltsgröße und Durchschnittsbe- trägen von Wohnfläche, Miete/Belastung, Wohngeldanspruch und Gesamteinkommen 2. Reine Wohngeldhaushalte am 31.12.2017 nach Haushaltsgröße, Höhe des monatli- chen ...
Bevölkerung nach Beteiligung am Erwerbsleben 12 1.3 Bevölkerung nach überwiegendem Lebensunterhalt 14 1.4 Bevölkerung nach monatlichem Nettoeinkommen 16 1.5 Bevölkerung 15 bis unter 65 Jahre, Erwerbspersonen sowie Erwerbsquoten 18 2. Erwerbstätige 2.1 Erwerbstätige nach Altersgruppen 20 2.2 Erwerbstätige ...
Bericht Basisdaten umweltökonomischer Gesamtrechnungen 1991 - 2014 Land Sachsen-Anhalt Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Seite 8 8 11 26 Tabellen 1. 1.1 27 1.2 27 1.3 27 1.4 28 1.5 28 1.6 nach Wirtschaftsbereichen 29 1.7 nach Wirtschaftsbereichen 30 1.8 31 2. 2.1 32 2.2 32 2.3 33 2.4 34 2.5 34 2.6 35 ...
Beschreibung der Untersuchungsmethoden 7 2. Darstellung und Wertung der Ergebnisse Winterweichweizen 9 Tabellen Vermahlungseigenschaften Tabellen Teig- und Backeigenschaften Mehrjährige bzw. vorläufige Qualitätsbewertung 11 17 26 2 Abkürzungsverzeichnis BKR Boden-Klima-Raum NStE Natürliche Standorteinheit QG ...
2636 Bundesgesetzblatt Jahrgang 2020 Teil I Nr. 58, ausgegeben zu Bonn am 7. Dezember 2020 Erste Verordnung zur Änderung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure Vom 2. Dezember 2020 Auf Grund des § 1 Absatz 1 des Gesetzes zur Re gelung von Ingenieur- und Architektenleistungen vom 4. ...