Seite 344 von 2894 | ( 28935 Treffer )
Sortieren nach
des Herausgebers gestattet. http://www.llg.sachsen-anhalt.de/ - 1 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 3 2. Kontrollprogramm für Futtermittel und Landessonderprogramme 3 3. Probenahme, Analytik und Bewertung 3 4. Kontrolltätigkeiten 2016 in Sachsen-Anhalt 4 5. Ergebnisse 5 5.1. Einzelfuttermittel – Kontamination ...
Anlage 3 Anlage 3: Änderung der Stoffkonzentrationen im Längsverlauf der Saale im Juli 2012 Teil I/1: Sondenparameter Lfd. Nr. PNstelle Datum Uhrzeit li mi re OW G TL in°C Tw in °C O2 in mg/L pH LF in µS/cm Tiefe in m Gauss- Krüger Breite Gauss- Krüger Länge 1 Saale 11.07.12 09:59 x x 21,3 21,1 7,1 ...
................................................................................................................ 4 1. Einleitung (einschließlich Eckdaten) .......................................................... 17 2. Gesamtüberblick .......................................................................................... 21 3. Fläche ...
zur Situation von unbegleiteten ausländischen Minderjährigen (UMA) in Sachsen-Anhalt (S. 3) 2. Statistiken der Bundesagentur für Arbeit zu gemeldeten Bewerber*innen für Berufsausbildungen (S. 8) 3. Statistiken zu den Eintritten in ausgewählte arbeitsmarktpolitische Maßnahmen zur Berufswahl und Berufsausbildung ...
einzugeben. Hinweis: Soweit Nutzer berechtigt sind mehrere Anwendungen im Geodatendienst (z. B. zusätzlich als Bürgerbüro) zu nutzen, wird ihnen in einem Zwischenschritt eine entspre- chende Auswahl angeboten. 2. Anmeldung am Geodatendienst Mit der zweiten Anmeldung erfolgt dann der Zugang zum Geodaten- ...
in den Isophonenbändern 2.1 Bewertung der geschätzten Anzahl von Personen, die Verkehrslärm ausgesetzt sind 3 2.1.1 Hauptverkehrsstraßen (freiwillige Angabe) Anzahl 2. Bewertung der Ist-Situation … einer Lärmbelastung ab 55 dB(A) LDEN durch Lärm von Hauptverkehrsstraßen ausgesetzt sind: 0 … einer Lärmbelastung ab 50 ...
ArcView-Druckauftrag !"# $%%& ' (#&"$) )&$"%&"$ *+ %%%& ,- . -/ # 0 1 0 " '2 3 " '2- 4 0 5 6 3 7 4 # 0 3 '2- 48 5 9% ":"%& !"# $%%& ' (#&"$) )&$"%&"$ *+ %%%& , -. , ./ # 0 1 0 " '2 3 " '2 ...
einzugeben. Hinweis: Soweit Nutzer berechtigt sind mehrere Anwendungen im Geodatendienst (z. B. zusätzlich als Bürgerbüro) zu nutzen, wird ihnen in einem Zwischenschritt eine entspre- chende Auswahl angeboten. 2. Anmeldung am Geodatendienst Mit der zweiten Anmeldung erfolgt dann der Zugang zum Geodaten- ...
sich der Datensatz von Tabelle 3 und Abbildung 2. Alternativ ist in Abbildung 2 ein Geschwindigkeitsverlauf eingezeichnet worden, in der Legende betitelt mit „in situ-Werte, vS groß“, bei dem die S-Wellenge- schwindigkeit für alle Homogenbereiche ausser dem ersten mit b = 14000 ge- schätzt wird. Tabelle 3: ...
Kenn-Nummer: zu erreich. Punkte Erst- korr. Zweit- korr. PA Aufgabe 1 1.1. Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuches Außerordentliche Kündigung (1 P.): Gründe ("wichtige" (2 P.) oder "triftige" Gründe) = Verstoß gegen Rechte und Pflichten der Vertragspartner + Verlust der Vertrauensbeziehung (1 P.) - Diebstahl, ...