Format: "PDF" Entfernen
HKS-Erhebungsbogen 2024: Einheitsgemeinden Deckblatt Erhebungsbogen 2 Ergebnishaushalt und Ergebnisrechnung 3 Finanzhaushalt 6 Personalausstattung 8 Bilanz 10 Informationen 12 Zuschussbedarfsliste 13 Abschlussseite 14 HKS-Erhebungsbogen 2024: Einheitsgemeinden Stand: 26.02.2024 Deckblatt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
HKS-Erhebungsbogen 2024: Kreisfreie Städte Deckblatt Erhebungsbogen 2 Ergebnishaushalt und Ergebnisrechnung 3 Finanzhaushalt 6 Personalausstattung 8 Bilanz 10 Informationen 12 Zuschussbedarfsliste 13 Abschlussseite 14 HKS-Erhebungsbogen 2024: Kreisfreie Städte Stand: 26.02.2024 Deckblatt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt (Richtlinie Zielgruppen- und Beschäftigungsförderung) RdErl. des MS vom 12. 6. 2015 – 52-04011-6.1 Inhaltsübersicht Teil 1 Allgemeine Regelungen 1. Rechtsgrundlagen und Zuwendungszweck 2. Gegenstand der Förderung 3. Zuwendungsempfänger 4. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
HKS-Erhebungsbogen 2024: Verbandsgemeinden Deckblatt Erhebungsbogen 2 Ergebnishaushalt und Ergebnisrechnung 3 Finanzhaushalt 6 Personalausstattung 8 Bilanz 10 Informationen 12 Zuschussbedarfsliste 14 Abschlussseite 15 HKS-Erhebungsbogen 2024: Verbandsgemeinden Stand: 26.02.2024 Deckblatt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
De ut sc hl an d  20 09 56 4. 30 6 51 8. 50 5 45 .8 01 48 3. 79 8 17 .7 66 56 2. 87 6 26 0. 18 3 46 ,2 88 .6 40 15 ,7 73 .1 30 15 .5 10 86 7. 00 0 65 ,1 58 2. 07 2 53 6. 27 1 3, 3 57 9. 81 6 65 2. 94 7 13 ,6 10 0, 4 89 ,1 67 ,1 45 ,0 20 10 55 9. 95 9 51 8. 91 6 41 .0 43 48 9. 70 6 19 .8 98 55 9. 66 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
eteiligten Flurstücke der Fl ur: 1 Bodenordnung Engersen Feldlage SAW024 Flurbereinigungsverzeichnis Verfahrensflurstücke Änderung Besitzeinweisung Nr. 4 Gemarkung Wiepke, Flur 3 1/2, 1/4, 1/5, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 22, 95, 96, 97, 98, 99, 109/1, 109/2, 116/1, 156/20, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
und Arbeitskraft den Befragten oder Betroffenen zugeordnet werden können (faktisch anonymisierte Einzelangaben) 2. innerhalb speziell abgesicherter Bereiche des Statistischen Bundesamtes und der statistischen Ämter der Länder Zugang zu Einzelangaben ohne Name und Anschrift ( formal anonymisierte Einzelangaben) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
.1 Bewertung der geschätzten Anzahl von Personen, die Verkehrslärm ausgesetzt sind 3 LNIGHT [dB(A] Anzahl 2.1.1 Hauptverkehrsstraßen (freiwillige Angabe) Anzahl 2. Bewertung der Ist-Situation >75 Wohnungen/Anzahl 51 1 Fläche/km2 1,044,98 Angaben über lärmbelastete Flächen sowie über die geschätzte Zahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
2001 (MBl. LSA S. 971), zuletzt geändert durch RdErl. vom 28. 10. 2005 (MBl. LSA S. 667) Inhaltsübersicht I. Vorbemerkungen II. Grundsätze 1. Rechtsgrundlagen 2. Förderfähige Vorhaben 3. Voraussetzungen der Förderung 4. Zuwendungsempfänger 5. Art und Höhe der Förderung 6. Umfang der Förderung 7. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
wird definiert als eine Einheit von Bäumen, die in gegenseitiger Wechselwirkung stehen und nach Artenzusammensetzung, Entwicklungsstand, Alter, Struktur und Aufbau so ähnlich sind, dass sie sich von anderen Beständen unterscheiden. Er muss so groß sein, dass sich ein typisches Innenklima entwickeln kann. 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF