Seite 33 von 2894 | ( 28935 Treffer )
Sortieren nach
Schächte "Bartensleben" und "Marie" von der Tagesoberfläche aus erschlossen und durch Verbindungsstrecken im Niveau der 2. und 3. Sohle miteinander verbunden. Im Grubengebäude Bartensleben liegen die Einlagerungsbereiche radioaktiver Abfälle. Während des Einlagerungsbetriebes diente Schacht Bartensleben ...
Das Gutachten, das nähere Angaben über die Beschaffenheit des Grundstücks enthält, kann auf der Geschäftsstelle des Vollstreckungsgerichts kostenlos, während der allgemeinen Sprechzeiten, eingesehen werden. 2. Besichtigung des Versteigerungsobjekts ist regelmäßig nur mit Einwilligung des Schuldners/Mieters ...
bis 5+200, je rechts- seitig) (vgl. Abb. 2.2). 2.3 Schutzgebiete Der hier betrachtete Gewässerabschnitt liegt ab Stat. 4+700 im LSG Zichtauer Berge und Klötzer Forst – LSG0008, unweit oberhalb befindet sich das NSG Jemmeritzer Moor – NSG 0047 (vgl. Abb. 2.3). Als Entwicklungsziele für das LSG werden u.a. ...
geändert durch Gesetz zur Neuregelung des Rechts des Naturschutzes und der Landschaftspflege und zur Anpassung anderer Rechtsvorschriften (BNatSchGNeuregG) vom 25.3.2002 (BGBl 2002, Teil I, S. 1193 ff.) BT(NT) .............. Biotoptyp (und Nutzungstyp) EU-VSRL .......... Richtlinie des Rates vom 2. April ...
Lückmann M 1:150.000 M 1:150.000 26.11.2012 4 Auftragnehmer LHW Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 5 39104 Magdeburg GEK-Gebiet # Flächennaturdenkmale SPA-Gebiet Naturpark Unteres Saaletal NSG LSG FFH WRRL-berichtspflichtige Gewässer FFH Schutzgebiete ...
Februar 2000 Aktualisierung: Juli 2020 meldende Institution: Sachsen-Anhalt: Landesamt (Halle (Saale)) TK 25 (Messtischblätter): MTB 3737 Burg Inspire ID: Karte als pdf vorhanden? nein NUTS-Einheit 2. Ebene: DEE0 Sachsen-Anhalt Naturräume: 850 Burg-Ziesarer Vorfläming 851 Westliche Fläminghochfläche ...
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 2. Das Land Sachsen-Anhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ...
Einlagekarte Blatt 2 ...
Wertremittlungskarte Blatt 2 ...
untitled Zweijahresbericht 2015/2016 Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort des Rektors ………………………………………………………………………………………………………………………. 5 2 Organe ……………………………………………………………………………………………………………………………………………. 7 Senat ………………………………………………………………………………………………………………………………………………. 7 3 Organisation ...