Seite 308 von 2945 | ( 29446 Treffer )
Sortieren nach
Wittenberg 2. Gesamtschülerzahl nach Bundesländern Sachsen-Anhalt Baden- Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg- Vorpommern Niedersachsen Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Schleswig- Holstein Thüringen Kreisnummer: Schulnummer: Bogen 700 3. Anzahl Klassen ...
von Bodenbelastungen/Altlasten bei der Bauleitplanung 1. Anforderungen des Bauplanungsrechts 2. Informationsbedarf der Gemeinden für die Bauleitplanung 3. Nachforschungspflicht der Gemeinden 4. Bewertung von stofflichen Bodenbelastungen ( ) (III. Berücksichtigung von Bodenbelastungen bei Bauvorhaben 1. Anforderungen ...
für das Haushaltsjahr 2024, 2 135 290 900 Euro für das Haus- haltsjahr 2025 und 2 136 086 700 Euro für das Haushaltsjahr 2026.“ b) Absatz 2 wird aufgehoben. 4 2. § 4 Abs. 1 erhält folgende Fassung: „(1) Für die Wahrnehmung der Aufgaben des übertragenen Wirkungskreises wird für die Haushaltsjahre 2024 bis 2026 ...
Schulbuchbörse 2012 Lernmittelbörse 2023 – Grundschule Kl. Fach Titel Verlag Bestell-Nr. Anz. Name der Grundschule Telefon 1 Deutsch 1 Einsterns Schwestern Cornelsen 978-3-06-082218-8 38 GS Klostermansfeld 034772 25552 2 Deutsch 2 Lesefreunde 2 Volk und Wissen 978-3-06-083666-6 5 GS Schönhausen ...
E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de Twitter: @StatistikLSA Vertrieb: Telefon: 0345 2318-718 E-Mail: shop@stala.mi.sachsen-anhalt.de Merseburger Straße 2 Besucherdienst: Montag - Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Telefon: 0345 2318-714 E-Mail: ...
um mit Hilfe der strategischen Schwerpunkte die Erreichung der Europa-2020-Ziele zu unterstützen. 2. ÜBERBLICK ÜBER DIE UMSETZUNG DES OPERATIONELLEN PROGRAMMS EFRE FÜR DAS JAHR 2017 Dem Land Sachsen-Anhalt stehen für die Umsetzung der Fördervorhaben des Europäischen Fonds für die regionale Entwicklung ...
und Landkreisen für die Jahre ab 2000 8 2. Bruttowertschöpfung in jeweiligen Preisen in den kreisfreien Städten und Landkreisen für die Jahre ab 2000 2.1 Wirtschaftsbereiche insgesamt 12 2.2 Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 16 2.3 Produzierendes Gewerbe 20 2.4 Produzierendes Gewerbe ohne Baugewerbe 24 2 ...
............................................................................................................................................... 6 2. Einleitung ........................................................................................................................................... 8 2.1. Verpflichtete nach § 2 Abs. 1 Nr. 15 GwG ................................................................................ 8 2.2 ...
aus den Lärmkarten 4 Anzahl der Personen, die in dem vom Lärmaktionsplan erfassten Gebiet… Angaben über die geschätzte Zahl der betroffenen Menschen in den Isophonenbändern 2.1 Bewertung der geschätzten Anzahl von Personen, die Verkehrslärm ausgesetzt sind 3 2.1.1 Hauptverkehrsstraßen (freiwillige Angabe) Anzahl 2. ...
die Verkehrslärm ausgesetzt sind 3 2.1.1 Hauptverkehrsstraßen (freiwillige Angabe) Anzahl 2. Bewertung der Ist-Situation … einer Lärmbelastung ab 55 dB(A) LDEN durch Lärm von Hauptverkehrsstraßen ausgesetzt sind: 239 … einer Lärmbelastung ab 50 dB(A) LNight durch Lärm von Hauptverkehrsstraßen ausgesetzt sind: 70 ...