Format: "PDF" Entfernen
Statistische Monatserhebung für den Braunkohlebergbau Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt An der Fliederwegkaserne 13 06130 Halle/Saale 1. Allgemeine Angaben Objekt Objektnummer Name und Anschrift des Betriebes Bearbeiter Tel.-Nr. E-Mail 2. Förderung Rohförderung [t] Verwertbare ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
der verkürztenAusbildungszeit abgeändert worden ist,und 2. dass dem Auszubildenden bis zur Abschlussprüfung diefür das Erreichen des Ausbildungszieles wesentlichenKenntnisse und Fertigkeiten vermittelt werden können,und  3. dass die Beherrschung der Kenntnisse und Fertigkeiten aufgrund der bisherigen Leistungen erwartet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
- kommunal Lösungsskizze/Bewertungsbogen Kenn-Nummer: zu er- reich. Punkte Erst- korrekt Zweit- korrekt Prüfungs- aussch. Sachverhalt I Aufgabe 1: Gemäß § 15 Abs. 1 Satz 1 TVöD erhält Herr Wirbelwind ein mo- natliches Tabellenentgelt (1 Pkt.). Nach § 15 Abs. 1 Satz 2 be- stimmt sich die Höhe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
Bilanz) €/ ha LF Stabilität betriebliche Erträge betriebliche Aufwendungen Ergebnis Gewinn ergänzende Kennwerte Rentabilität (ordentlich) Liquidität Anlagen Anlage 1 Systematik der betriebswirtschaftlichen Ausrichtungen (BWA) Anlage 2 Definitionen der verwendeten Kennzahlen Anlage 3 Durchschnittswerte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
der Abwasseranlage ist diejenige natürliche oder juristische Person, die rechtlich befugt und tatsächlich imstande ist, maßgeblichen Einfluss auf die Lage, Beschaf- fenheit und den Betrieb einer Anlage auszuüben. Das ist regelmäßig derjenige, der die tatsächliche Sachherrschaft über die Anlage besitzt. 2. Art ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
Flurbereinigung AB3912 Schortewitz Flurbereinigungsverzeichnis Verfahrensflurstücke laufende Bearbeitung Gemarkung Göttnitz, Flur 1 1/1, 2/2, 2/3, 2/4, 3/1, 3/2, 4/1, 4/2, 5/1, 5/2, 6/1, 6/2, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13/1, 16, 17, 19, 20/1, 22, 23/1, 23/2, 23/3, 23/4, 24/1, 27/1, 28/1, 28/2, 28/3, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
-25 l = 15.625 R = ì l = 148.952 R = -65.166 l = 15.136 R = 65.166 l = 15.136 0+ 00 0. 00 0 0+ 01 4. 78 9 0+ 06 2. 05 0 0+ 07 7. 67 5 0+ 22 6. 62 7 0+ 24 1.7 63 0+ 25 6. 90 0 0. 00 0 28 .4 02 41 .55 3 54 .7 03 77 .6 75 86 .7 43 86 .7 02 86 .57 4 86 .59 9 86 .59 5 86 .51 4 86 .4 79 86 .4 41 86 .4 55 86 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
oder über einen Fall des Nachteilsausgleichs nach § 113 Abs. 1 BetrVG gestritten, richtet sich der Wert nach dem streitigen Betrag. Ggf. ist das zum Hilfsantrag (siehe I. Nr. 18) Ausgeführte zu beachten. 2. Abmahnung 2.1 Der Streit über eine Abmahnung wird – unabhängig von der Anzahl und der Art der darin enthaltenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Die Änderung der Grenzen des Flurbereinigungsgebietes ist auf der zu dieser Änderungsanordnung gehörenden Gebietskarte dargestellt. 2 2. Der Zweck des Verfahrens wird auf die Ziele der §§1 und 37 des Flurbereinigungs- gesetzes(Regelflurbereinigung) erweitert. Begründung Zu 1. Gemäß § 8 Abs 1 FlurbG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
die Bestandssituation analysiert, Entwick- lungsziele und Handlungsbedarfe besprochen wurden. 1 LEADER/CLLD-Leitfaden, IfLS Beratung & Projekte GmbH, 05.2022 Lokale Entwicklungsstrategie Harz A. Inhalt und Methodik der Strategie 9 2. SWOT-Analyse Die vorhandenen Unterlagen, Daten und Fragebögen wurden ausgewertet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF