Seite 306 von 2894 | ( 28935 Treffer )
Sortieren nach
eine Bescheinigung von 1. Sachkundigen gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 7 des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes oder 2. Bauvorlageberechtigten gemäß § 64 Abs. 2 Nrn. 1, 2 und 4 sowie Abs. 4 Satz 1 und 5 Satz 1 der Bauordnung des Landes Sachsen-Anhalt über das Vorliegen der besonderen Umstände sowie die Art und Höhe ...
6321 Grundsatz der Kassenwirksamkeit § 9 (2), S. 2 KomHVO ((alt.: Wahrheit, Klarheit § 9 (2), S. 4 KomHVO 2. Kopierer Anschaffung EPL: Keine Veranschlagung, da Investition (alt.: da weder Ertrag noch Aufwand) FPL: § 3 (1), Nr. 3c) i.V.m. § 11 (1), S. 1 i.V.m. § 34 (2) i.V.m. § 46 (3) Nr.1 b) gg) KomHVO ...
von Y %. Die Gesamttrockensubstanz der Probe ist nun X g (100 - Y)/100 2. Rohprotein (RP) Der Rohproteingehalt in der TS errechnet sich als das 6,25-fache des für die jeweilige Probe ermittelten Stickstoffgehaltes. Die Stickstoffbe- stimmung erfolgt nach der Kjeldahl-Methode. Die Probemenge beträgt 1 ...
Untersuchungsraum.......................................................................................................... 4 1.2 Methodik ........................................................................................................................... 5 2. Ergebnisse ............................................................................................................................... 6 ...
Telefonnummer(n) Beantragen Sie den Erbschein gemeinschaftlich oder nur für Ihren Erbteil? 2. Angaben zur verstorbenen Person Name, Vorname(n), ggf. Geburtsname Geburtsdatum, Geburtsort, Staat Sterbedatum, Sterbeort, Staat (bitte Kopie der Sterbeurkunde beifügen) Letzte Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, ...
1. Grundzeichen .......................................................................................................8 2. Farbgebung zur Darstellung von Organisationen und Einrichtungen der Gefahrenabwehr ..........................................................................................10 ...
abzusichern!!! Die Eintragungen verstehen sich als Vorplanung und sind für die Schulsportkoordinatoren Grundlage für das Erstellen und Versenden der konkreten Ausschreibungen. Jungen an Schulsportkoordinator des Kreises 1: an Schulsportkoordinator des Kreises 2: an Schulsportkoordinator des Kreises 3: WK II ...
250-2013 bzw. 7972-2013 Fax: 0391 250-1113220 bzw. 7972-1113220 praevention.lka@polizei.sachsen-anhalt.de Seite 3 von 90 Inhaltsverzeichnis 1. Eckdaten ....................................................................................................... 5 2. Bedeutung und Begriffsbestimmung ...
2.540 2.252 1.738 2.169 1.017 339 2. Produktion 1000 to 8.675 7.397 7.342 7.742 7.124 6.600 3. Anbaufläche 1000 ha 2.481 2.145 2.112 2.207 2.108 4. Ertrag to/ha 3 3 3 4 3 5. Importe 1000 to 1.440 2.405 2.932 1.364 2.500 3.660 6. Totale Menge 1000 to 12.655 12.054 12.012 11.275 10.641 10.600 7. Totaler ...
30,75 - 42,11 von Kreisgrenze MD/SLK bis OL MD Büchner Str. 11,36 11,36Summe Abschnitt 2 Herrenkrug/Rennwiesen und Krügerdeich / km 0,0 - 3,74 von Pumpstation MAWAG bis OL MD Eisenbahnlinie 3,74 L. Elbeumflutdeich / km 0,0 - 2,07 von OL MD Eisenbahnbrücke Biederitz bis Berliner Chaussee 2,07 5,81Summe ...