Format: "PDF" Entfernen
und der Deposition von Luftschadstoffen Inhalt 1. Einleitung .................................................................................................................... 2 2. Lufthygienisches Überwachungssystem (LÜSA) ......................................................... 2 2.1 Allgemeines ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Es werden jeweils die oberen und unteren 25% der Betriebe ausgewiesen. Anlagen Anlage 1 Systematik der betriebswirtschaftlichen Ausrichtungen (BWA) Anlage 2 Definitionen der verwendeten Kennzahlen Anlage 3 Durchschnittswerte der Rechtsformen (NE, HE, GbR, JP) - WJ 2017/18 Anlage 4 Spezialisierte Ackerbaubetriebe - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Jute 1 43. KW Stückliste 1a 1b 1c 2a 2b 2c 2a 2b 2c 4b 4c 4d Fassadenbauteile Innenwandbauteile Übersicht 4c 2 2 1 a b c 4b 4c 4d Frontansicht auf Fassadenelemente Draufsicht auf 3. OG 2a 2b 2c 3. OG 2. OG 1. OG 2 9 0 0 4c a b c b1 h aFh a F v bFh F Bezeichnung Wert Beschreibung h 3 000 mm Höhe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:50 23.07.2023
Format: PDF
Firmenschlüssel (ASYS- intern) HRB/HRA Amtsgericht gültig ab (Datum) gestrichen (Datum)  2. FKB (Der Betriebsstätte übergeordneter Hauptsitz) Firmenname: Staat: PLZ: Ort: Straße: Hausnr.: Postfach: PLZ (PF): Ort (PF): Telefonzentrale: Zentrale Fax-Nr.: Ansprechpartner/-in: (Name, Vorname) Funktion1: Telefon ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
eBook Online-Dienst „Einbürgerung“ zur EfA-Nachnutzung aus NRW OZG-ID 10257 Die Nachnutzungsverträge für den Erwerb der Landeslizenz über den EfA-Marktplatz wurden unterzeichnet. RECHTLICHES FINANZIELLES ORGANISATORISCHES TECHNISCHES Die Kosten des Online-Dienstes für Anbindung und Betrieb sowie für...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
.............................................................................................................................. 9  2. Wahlberechtigte und Wähler/-innen .................................................................................................. 10 2.1 Wahlberechtigte, Wähler/-innen und Nichtwähler/-innen nach Altersgruppen und Geschlecht der bei der Bundestagswahl 2017 in die repräsentative ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
6 Begriffserläuterungen 6 Ergebnisse 8 Tabellen: I. Zusammengefasste Übersichten Wintersemester 1992/93 bis Wintersemester 2017/18 1. Studierende nach Hochschularten 10 2. Studienanfängerinnen und Studienanfänger nach Hochschularten 11 3. Studierende an Hochschulen insgesamt nach Fächergruppen 12 4. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Open Data Open Data - online zugänglich und frei nutzbar* *Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 Landesamt für Vermessung und Geoinformation Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt informiert. Karten & Luftbilder • Topographische Karten (DTK10, DTK25, DTK50, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Delfin, Ozon, Lion resistenter als der Durchschnitt • u.a. Dominik, Galaxy, Poseidon anfälliger als der Durchschnitt 2. kaum nachweisbare genetische Unterschiede gegenüber F. sporotrichioides und F. poae 3. keine Korrelation zwischen F. graminearum und F. poae oder F. sporotrichioides: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
13.244.421.400 2. Einnahmen 13.503.488.400 abzüglich 2.1 Schuldenaufnahmen am Kreditmarkt 280.281.500 2.2 Entnahmen aus Rücklagen, Fonds und Stöcken 267.397.400 2.3 Einnahmen aus Überschüssen der Vorjahre 2.4 Haushaltstechnische Verrechnungen 32.323.700 Einnahmen im Finanzierungssaldo 12.923.485.800 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF