Format: "PDF" Entfernen
(TOP 10 Länder Export) Sachsen-Anhalt TOP 10 der Exportländer 2024 Land Export 2024 lfd. Nr.: Veränderung zum Vorjahr Euro % Tonnen Menge 2024 Export 2023 Euro Tonnen Menge 2023 Euro Tonnen Polen 2.690.132.091 135.114.445 3.019.625 284.837 2.555.017.646 2.734.788 1 5,29 10,42 Niederlande ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
shop@stala.mi.sachsen-anhalt.de Bibliothek und Merseburger Straße 2 Besucherdienst: Montag - Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Telefon: 0345 2318-714 E-Mail: bibliothek@stala.mi.sachsen-anhalt.de Schriftliche Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Bestellungen an: Öffentlichkeitsarbeit Postfach 20 11 56 06012 Halle (Saale) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
Ermessens. Seite 1 von 3 ELER EFRE ESF+ Der Antrag auf Änderung des Antrages wird bestätigt. 1. Ergebnis der Entscheidung Fonds: Der Antrag auf Änderung des Antrages wird nicht bestätigt. 2. Prüfung der Verfügbarkeit von Mitteln aus dem Finanziellen Orientierungsrahmen sowie Kriterien der Lokalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
Diffusion und Kapillarität. Daneben sind die Wärmeleitung sowie Feuchte- und Wärmeübergangsphänomene von Bedeutung. Nach dem Prinzip der sogenannten makroskopischen Theorie können alle diese Transportprozesse mit Hilfe von Gleichungen berechnet werden, die dem 2. Fick´schen Gesetz der Diffusion analog sind. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
auch in den folgenden Ausbildungsjahren vorgesehen. Zulässige Mischklas- senbildungen sind der Anlage zu entnehmen. Ziel ist eine möglichst ausbildungs- und woh- nortnahe Beschulung. 2. Mischklassenbildung 2.1 Die Bildung von Mischklassen setzt voraus, dass die sächlichen und personellen Bedin- gungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
des Rates, seiner Ausschüsse und Gremien; Zusammenstellung, Pflege und Herausgabe des Stadt-/ Orts-/Kreisrechts . . . . 2. Steuerung durch den Bürgermeister . . . . Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufes durch Veranlassung aller notwendigen Aktivitäten und Maßnahmen; organisatorische und fachliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
November 2022 Vorläufige Ergebnisse Land Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Seite Vorbemerkungen 5 Grafikteil 8 Tabellenteil Straßenverkehrsunfälle und Verunglückte 1. Entwicklung der Straßenverkehrsunfälle in Sachsen-Anhalt 9 2. Straßenverkehrsunfälle und Verunglückte nach Unfallkategorien und Unfallfolgen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:11 14.07.2023
Format: PDF
Mittelzentren Merseburg 18 18 19 15 12 9 Naumburg 11 8 8 4 7 1 Eisleben 3 6 4 0 0 1 Sangerhausen 5 8 10 7 1 0 Weißenfels 12 8 6 5 1 1 Zeitz 4 2 9 11 3 4 Grundzentren Bad Dürrenberg 5 12 6 4 4 1 Bad Lauchstädt 4 5 8 3 3 0 Braunsbedra 1 2 1 1 1 2 Gröbers 5 7 5 4 0 0 Landsberg 2 5 5 4 5 4 Leuna 2 1 6 1 1 0 Löbejün ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Haydn, 2. Satz aus der „Sinfonie mit dem Paukenschlag“ (Aufgabe 2.3) Kompetenzschwerpunkt „Musikkulturen der Welt“: - ausgewählte deutsche und internationale Lieder und Spielstücke singen/musizieren und mit einfachen Mitteln begleiten (Aufgaben 2.1) überfachliche Kompetenzen: - Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
und Aufgabenstellung....................................................................... 11 2. Gebietsbeschreibung ........................................................................................... 15 2.1 Kurzcharakteristik ................................................................................................. 15 2.1.1 Naturräumliche Gliederung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF