Seite 276 von 2945 | ( 29446 Treffer )
Sortieren nach
Beginn des Zahnmedizinstudiums Stand: Dezember 2024 4 Fachsemester 1. Fächergruppe Biochemie und Molekularbiologie, Chemie Ablauf: 2. Fächergruppe Mikroskopische und makroskopische Anatomie, Biologie, In Form eines Prüfungsgespräches vor einer Prüfungskommission 3. Fächergruppe Physiologie, Physik ...
als auch bei den Jungen (ca. -5 Monate) zum 2. Mal in Folge. Verglichen mit dem Bundesdurchschnitt hatten weibliche und männliche Neugeborene in Sachsen-Anhalt weiterhin die zweitge- ringste bzw. die geringste Lebenserwartung. Diese betrug für Mädchen deutschlandweit 83,2 Jahre und für Jungen 78,3 Jahre und war ebenfalls ...
v. 15.06.2022, S. 81) Zutreffendes bitte x ankreuzen oder ausfüllen! Name, Vorname Nur für Bedienstete des öffentlichen Dienstes Straße, Hausnummer PLZ/Ort Bankverbindung Anlass Persönliche Angaben Fahrtkosten-/Wegstreckenerstattung (Nr. 2.1 EntschReg) Zwischenprüfung BBA Meisterprüfung ...
Auswertung der airpointer® - Messungen an der LÜSA-Messstation Halberstadt/Friedenstraße Landesamt für Umweltschutz Fachinformation Nr. 03/2020 Seite 3 von 19 3 1 Einleitung ....................................................................................... 4 2 Standort und Messstellenumgebung ...
Landesamt für Verbraucherschutz Fachbereich 2 Hygiene Anzahl Inzidenz Anzahl Inzidenz Anzahl Inzidenz Campylobacter 18 0,83 222 10,23 380 17,52 EHEC/STEC 4 0,18 29 1,34 13 0,60 Giardiasis 25 1,15 24 1,11 HUS 3 0,14 Kryptosporidiose 1 0,05 16 0,74 31 1,43 Norovirus 91 4,19 2.441 112,53 2.027 93,44 ...
Die o. g. Gewässerabschnitte werden gemeinsam in einem Profil dargestellt.) Gliederung 1. Allgemeine Angaben, Stammdaten 2. Einstufung und Bewertung der Badegewässerqualität 2.1. Einstufung des Badegewässers 2.2. Überprüfung und Aktualisierung des Badegewässerprofils 2.3. Übersicht der ermittelten ...
Landesamt für Verbraucherschutz Fachbereich 2 Hygiene Anzahl Inzidenz Anzahl Inzidenz Anzahl Inzidenz Campylobacter 27 1,23 875 39,82 907 41,28 EHEC/STEC 2 0,09 49 2,23 51 2,32 Giardiasis 3 0,14 60 2,73 31 1,41 HUS 5 0,23 1 0,05 Kryptosporidiose 66 3,00 44 2,00 Norovirus 107 4,87 3888 176,93 3993 ...
standssituation. 2. Fassung, Stand: September 2013. S.677– 689. – In: Frank, D. & P. schnitter (Hrsg.)(2016) : Pflanzen und Tiere in Sachsen-An- halt. Ein Kompendium der Biodiversität. – Natur + Text (Rangsdorf), 1.132 S. 524 Zikaden Anschrift des Autors Doz. Dr. habil. Werner Witsack Stieger Weg 55 06120 Halle ...
1. Energie 51.172 27.777 26.009 25.566 27.509 24.672 -11 % 49.521 27.274 25.402 24.955 26.864 24.056 -12 % A. Verbrennung fossiler Brennstoffe 1. Energiewirtschaft 15.414 14.354 12.807 12.592 14.032 11.391 -21 % 15.250 14.212 12.584 12.367 13.803 11.162 -21 % 2. Verarbeitendes Gewerbe 17.770 4.139 ...
der Untersuchungsmethoden 7 2. Darstellung und Wertung der Ergebnisse Winterweichweizen 9 Tabellen Vermahlungseigenschaften Tabellen Teig- und Backeigenschaften Mehrjährige bzw. vorläufige Qualitätsbewertung 11 17 26 2 Abkürzungsverzeichnis BKR Boden-Klima-Raum NStE Natürliche Standorteinheit QG Qualitätsgruppe ( ) ...