Seite 268 von 2894 | ( 28935 Treffer )
Sortieren nach
Jahre mit Merkzeichen „B" + 23.387 Summe 1 48.398 (49.728) 2. Wohnbevölkerung (Stand 31.12.2020) 2.180.684 • abzüglich der Anzahl der Kinder unter 6 Jahren -106.689 • abzüglich der Anzahl der Wertmarken und Ausweise wie die nach 1. ermittelte Zahl -48.398 Summe 2 2.025.597 (2.024.267) Summe 1 ...
Zum Stichtag der Gebäude- und Wohnungszählung am 9. Mai 2011 wurden in Deutschland insgesamt 18 922 618 Gebäude mit Wohnraum und 40 563 320 darin enthaltene Wohnungen1 gezählt. Wohngebäude dominieren Bei den Gebäuden handelt es sich fast ausschließlich um Wohngebäude (ohne Wohnheime)2, d. h. Gebäude, ...
(mittelbare Landesverwaltung) gilt dieses Gesetz nur, soweit es dieses bestimmt. (3) Dieses Gesetz gilt nicht für 1. die Verwaltung des Landtages, 2. den Landesbeauftragten für den Datenschutz, 3. den Landesrechnungshof, 4. die Organe der Rechtsprechung und Rechtspflege, die Staatsanwaltschaften sowie ...
Unterschrift des Antragstellers/der Antragstellerin oder des gesetzlichen oder bestellten Vertreters/der Vertreterin oder des Betreuers/der Betreuerin Name der Krankenkasse oder Krankenversicherung Versichertennummer Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Wohnort) Ich bin nicht krankenversichert. 2. ...
Hinweise Hinweise 1. Reichen Sie bitte Ihren Antrag mit einer Kopie ein. Notwendige Erläuterungen und Belege heften Sie jeweils an den Antrag und die Kopie. 2. Füllen Sie bitte den Vordruck gut lesbar in Druckschrift aus. 3. Der Antrag soll spätestens am 31.01. des Jahres beim Landesschulamt ...
endet, wenn dieser ein Verwertungsverfahren durchlaufen hat und so beschaffen ist, dass 1. er üblicherweise für bestimmte Zwecke verwendet wird, 2. ein Markt für ihn oder eine Nachfrage nach ihm besteht, 3. er alle für seine jeweilige Zweckbestimmung geltenden technischen Anforderungen sowie ...
Unfällen Leben zu retten sowie größeren Schaden von ihren Mitmenschen und von der Allgemeinheit abzuwenden. Diesem selbstlosen Einsatz gilt Dank und Anerkennung. i Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 Ereignisse und Einsätze 1 2.1 Ereignisse 1 2.1.1 Ereignisarten 1 2.1.2 Ereignisse mit Menschenrettung 3 ...
Rechtsgrundlagen 3 Methodische Hinweise 3 Preisindexberechnung 3 Rechnen mit Indexzahlen 4 2. Preisindex für Wohngebäude insgesamt im Februar 2022 5 3. Preisindizes für Bauwerksarten und Instandhaltung im Februar 2022 6 4. Lange Reihen Preisindizes für Wohngebäude und Nichtwohngebäude - Bauleistungen am Bauwerk ...
Seite 1 von 16 ANLAGE 2 – Kartendarstellung der Standorte Los 1: Einheitsgemeinde Hohe Börde – 1.2. Schulen (OT Bebertal) Seite 2 von 16 Los 1: Einheitsgemeinde Hohe Börde – 1.2. Schulen (OT Hermsdorf) Seite 3 von 16 Los 1: Einheitsgemeinde Hohe Börde – 1.2. Schulen (OT Irxleben) Seite 4 von 16 Los ...
N:\NAVISA4\VVerfFlst.qrp Bodenordnung MQ0001 Schmon Feldlage Flurbereinigungsverzeichnis Verfahrensflurstücke laufende Bearbeitung Gemarkung Barnstädt, Flur 10 6/1, 19/1, 27/1, 28, 29/1, 29/2, 30, 31/1, 33/1, 35/1, 37/1, 39, 40/2, 40/3, 40/4, 41/1, 42, 43, 45/2, 45/3, 46, 97/44, 124/37, 125/37, ...