Format: "PDF" Entfernen
sollte insbeson- dere im Mai gezielt nach M. brevicollis gesucht wer- den, zumal es nach Wahnschaffe (1883) historische Funde der Art aus der „Letzlinger Heide“ aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts gibt (in Borchert 1951). 4) Meloe rugosus zählt zu den vorwiegend im Herbst auftretenden Arten. Je ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
842 018 PDF Anlage 9 (zu Nummer 6.9 Abs. 1 Satz 2) Anschreibeliste Schule/Schulstempel Anschreibelistennummer Rechnungsjahr Lau- fende Num- mer Tag und Monat der Zahlung Einzahlungs- pflichtige/Einzahlungs- pflichtiger (Name und Klasse) Anzahl der Lernmittel1 Einzahlung Euro Cent Kassenbestand (zum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Name/Bezeichnung Vertreten durch: Anschrift (PLZ, Ort, Straße, Hausnummer, Landkreis) Auskunft erteilt (Name, Telefon (Durchwahl), Fax, Amtsbezeichnung/Funktion) E-Mail Internet-Adresse Bezeichnung Anschrift (Straße, Hausnummer) 2. a) Projektort 2. b) Lage 3. Die Zuwendung wird beantragt für: (ggf. als Anlage) 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
Inhaltsverzeichnis 1 Der Grundstücksmarkt im Überblick 5 2 Vorbemerkungen 11 2.1 Konzeption des Grundstücksmarktberichtes 11 2.2 Beschlussfassungen zum Grundstücksmarktbericht 11 3 Gutachterausschüsse und ihre Aufgaben 12 3.1 Rechtsgrundlagen 12 3.2 Oberer Gutachterausschuss 12 3.3 Regionale Gutachterausschüsse 12 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Landesamt für Verbraucherschutz Fachbereich 2 Hygiene Anzahl Inzidenz Anzahl Inzidenz Anzahl Inzidenz Campylobacter 31 1,43 420 19,36 655 30,19 EHEC/STEC 6 0,28 54 2,49 36 1,66 Giardiasis 3 0,14 41 1,89 45 2,07 HUS 4 0,18 Kryptosporidiose 1 0,05 26 1,20 48 2,21 Norovirus 58 2,67 3.116 143,64 3.273 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:11 14.07.2023
Format: PDF
Nadelholz XYK Reinbestand Kiefer 44.02, 44.04.03 * XYF Reinbestand Fichte 44.04.01 * XYT Reinbestand Tanne 44.04.02 XYL Reinbestand Lärche 44.04.04 * XYD Reinbestand Douglasie 44.05 * XYY sonstiger Reinbestand 43.10, 44.05 * Mischbestand X** Mischbestand 1. Hauptbaumart, 2. Hauptbaumart Beispiele: XAI ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen!x Seite 1 von 4 Hiermit beantrage ich die Ausbildungsbefugnis in der/den Fachrichtung/en/ Schwerpunkt/en im/in den Ausbildungsberuf/en I. Personalien 1. Name, Vorname 2. Geburtsname 4. wohnhaft in 3. geboren Straße, Hausnummer Landkreis 7. Berufstätigkeit z.Zt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Folge-Bedarfsermittlung ☐ Änderung bei Folge-Bedarfsermittlung ☐ Bedarfsermittlung im Rahmen der Umstellung auf den neuen Rahmenvertrag letzte Bedarfsermittlung am Auswahl/Eingabe 2. weitere Angaben zur Person Anschrift letzter gewöhnlicher Aufenthalt Umzug geplant ☐ nein ☐ ja wann? Auswahl/Eingabe wohin? Wohnsituation/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 23.07.2025
Format: PDF
Handlungsanleitung LAU-BFBV Bodenfunktionsbewertungsverfahren des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (BFBV-LAU) Handlungsempfehlungen zur Anwendung Handlungsempfehlung Bodenfunktionsbewertungsverfahren LAU, Stand 04/2022 2 Stand: April 2022 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 3 2. Rechtliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
der Europäischen Kommission. 2. ÜBERBLICK ÜBER DIE UMSETZUNG DES OPERATIONELLEN PROGRAMMS EFRE FÜR DAS BERICHTSJAHR 2021 Förderschwerpunkte und Mittelverteilung Die Förderschwerpunkte und die Mittelverteilung der EFRE-Förderung in Sachsen-Anhalt sind inzwischen in neun Förderbereiche bzw. in neun Prioritätsachsen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF