Format: "PDF" Entfernen
4 I. Bevölkerung im Land Sachsen-Anhalt am 31.12.2024 1. Bevölkerung nach Gemeindegrößenklassen 6 2. Bevölkerungsentwicklung im Jahr 2024 7 3. Bevölkerung nach kreisfreien Städten und Landkreisen 7 II. Bevölkerungsfortschreibung des Landes Sachsen-Anhalt im Jahr 2024 1. Kreisfreie Städte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
werden die Beteiligten in den Besitz der neuen Grundstücke (Abfindungsgrundstücke) eingewiesen. 2. Mit den in den Überleitungsbestimmungen vom 01.07.2025 bestimmten Zeitpunkten werden der Besitz, die Verwaltung und die Nutzung der neuen Grundstücke tatsächlich auf den in der neuen Feldeinteilung benannten Empfänger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:20 11.07.2025
Format: PDF
eines Vormundes bedurfte, weil die Vater- schaft durch Anfechtung beseitigt wurde. 2. Alle Kinder, für die im Rahmen einer vertraulichen Ge- burt eine Amtsvormundschaft nach § 1787 BGB einge- richtet wurde. 3. Alle Fälle, bei denen das Jugendamt die Vormundschaft aufgrund der Freigabe eines Kindes zur Adoption ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
max. Anzahl von Wirk- stoffen Anzahl Proben ohne Rückstände Anzahl Proben mit Mehrfach- rückständen Anzahl Proben mit RHGÜ*) Getreide Amaranth 1 0 0 1 0 0 Buchweizen 3 0,33 1 2 0 0 Dinkel 4 0 0 4 0 0 Hafer 1 0 0 1 0 0 Quinoa 7 0,86 2 3 2 2 Reis 11 1,1 4 4 3 0 Roggen 9 1,6 5 5 4 0 Weizen 13 2,3 5 2 8 0 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:12 03.04.2024
Format: PDF
vom 2. Juli 2018 (BGBl. I S. 1078), oder wegen einer sonstigen Straftat, die befürchten lässt, dass die Person das Wohn- und Teilhabegesetz oder eine aufgrund desselben erlassene oder weiter geltende Verordnung nicht beachten wird, c) als Leitungskraft eingesetzt ist und wegen einer Insolvenzstraftat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:10 31.10.2024
Format: PDF
sie vor ihrer Ausführung der Zustim- mung durch die Bewilligungsbehörde. 2. Baurechnung 2.1 Der Zuwendungsempfänger muss für jede Bau- maßnahme eine Baurechnung führen. Besteht eine Baumaßnahme aus mehreren Bauobjekten/ Bauabschnitten, sind getrennte Baurechnungen zu führen. 2.2 Die Baurechnung besteht aus 2.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
III. Quartal 2024 - @ 6 E 2 01 E II m-11/24 Umsatz, tätige Personen, Auftragseingang und Auftragsbestand im Baugewerbe November 2024 - @ 6 E 3 02 E III j/24 Ergebnisse der jährlichen Erhebung im Ausbaugewerbe Juni 2024, 2. Vierteljahr 2024 - @ 3 E 4 03 E IV j/23 Erhebung über die Energieverwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
1.4.6 Aufgabe der Kopfweidennutzung, Kopfbaum- nutzung, Heckennutzung/Nutzungsaufgabe von Streuobstwiesen 1.4.8 Aufgabe der Kleinviehhaltung 2. Raum- und infrastrukturelle Veränderungen, Planung 2.1 Fragmentierung und Isolation in der offenen Landschaft 2.2 Verlust dörflicher Strukturen, Verstädterung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Lösungsskizze/Bewertungsbogen Kenn-Nummer: zu erreich. Punkte Erst- korrekt Zweit- korrekt Prüfungs- aussch. Teil A – Haushaltsrecht Aufgabe 1a) Beachtung GS der HHWahrheit nach § 9 Abs. 2 S. 4 KomHVO 2 Planansätze sind sorgfältig zu schätzen, soweit nicht berechenbar 1 bisher jährliche Tarifsteigerung von 1,5 bis 2 %, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
vermieden wird und 2. ein guter ökologischer und ein guter chemischer Zustand erhalten oder erreicht werden. (2) Oberirdische Gewässer, die nach § 28 als künstlich oder erheblich verändert eingestuft werden, sind so zu bewirtschaften, dass 1. eine Verschlechterung ihres ökologischen Potenzials ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: PDF