Format: "PDF" Entfernen
S A V ertri e b: T el ef o n: 0 3 4 5 2 3 1 8- 7 1 8 E- M ail: s h o p @ st al a. mi. s a c h s e n- a n h alt. d e Bi bli ot h e k u n d M er s e b ur g er Str a ß e 2 B e s u c h er di e n st: M o nt a g - Fr eit a g: 8. 0 0 U hr - 1 2. 0 0 U hr T el ef o n: 0 3 4 5 2 3 1 8- 7 1 4 E- M ail: bi bli ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:47 13.06.2023
Format: PDF
Mansfeld-Südharz Saalekreis Salzlandkreis Stendal Wittenberg 2. Gesamtschülerzahl nach Bundesländern Sachsen-Anhalt Baden- Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg- Vorpommern Niedersachsen Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Schleswig- Holstein Thüringen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:10 14.08.2024
Format: PDF
Landesamt für Verbraucherschutz Fachbereich 2 Hygiene Anzahl Inzidenz Anzahl Inzidenz Anzahl Inzidenz Campylobacter 11 0,50 466 21,21 418 19,02 EHEC/STEC 2 0,09 24 1,09 19 0,86 Giardiasis 1 0,05 28 1,27 16 0,73 HUS 3 0,14 1 0,05 Kryptosporidiose 37 1,68 22 1,00 Norovirus 58 2,64 2638 120,05 987 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
anonymisierte Einzelangaben), 2. innerhalb speziell abgesicherter Bereiche des Statistischen Bundesamtes und der statistischen Ämter der Länder Zugang zu Einzelangaben ohne Name und Anschrift (formal anonymisierte Einzelangaben) zu gewähren, wenn wirksame Vorkehrungen zur Wahrung der Geheimhaltung getroffen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
von Winterweizensorten Landessortenversuch Winterweichweizen 1. Versuchsfrage Anbaueignung von Winterweizensorten für den integrierten und umweltgerechten Anbau auf Diluvial-, Löß- und Verwitterungsstandorten hinsichtlich Resistenzverhalten, Ertrags- und Qualitätseigenschaften in zwei Intensitätsstufen. 2. Versuchsorte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF
der Anlagenkontrolle II.1 Vorbereitungsgespräch mit dem Betreiber 1. Adressen 2. Angaben gemäß wasserrechtlichem Bescheid 3. Einhaltung wasserrechtlicher Anforderungen 3.1 Behördliche Beprobung seit letzter Anlagenkontrolle 3.2. Auswertung der behördlichen Beprobung und der Beprobung im Rahmen der Selbstüberwachung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
über die Eingabe von Nutzernamen und Passwort oder über die IP-Adresse des zugreifen- den Clients erfolgen. Autorisierung bezeichnet das Einräumen bestimmter Berechtigungen an ei- nen vorher authentifizierten Client. 2. Verschlüsselung: Durch Verschlüsselung werden Daten durch ein Verschlüsselungssystem ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Landesamt für Verbraucherschutz Fachbereich 2 Hygiene Anzahl Inzidenz Anzahl Inzidenz Anzahl Inzidenz Campylobacter 9 0,41 204 9,40 361 16,64 EHEC/STEC 25 1,15 13 0,60 Giardiasis 1 0,05 25 1,15 21 0,97 HUS 3 0,14 Kryptosporidiose 2 0,09 15 0,69 29 1,34 Norovirus 106 4,89 2.350 108,33 1.931 89,02 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:51 28.04.2023
Format: PDF
Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen!x Seite 1 von 4 Hiermit beantrage ich die Ausbildungsbefugnis in der/den Fachrichtung/en/ Schwerpunkt/en im/in den Ausbildungsberuf/en I. Personalien 1. Name, Vorname 2. Geburtsname 4. wohnhaft in 3. geboren Straße, Hausnummer Landkreis 7. Berufstätigkeit z.Zt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
63 vom 28.2.2023, S. 1) geändert worden ist,   2.   der Verordnung (EU) 2021/2115 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 2. Dezember 2021 mit Vorschriften für die Unterstützung der von den Mitgliedstaaten im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik zu erstellenden und durch den Europäischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF