Format: "PDF" Entfernen
Stichprobenumfang 58 von bis Untersuchungszeitraum: 11/2022 07/2024 09/2023 Kaufpreis: 148.000 € 439.500 € 235.000 € vorläufiger Sachwert: 149.000 € 389.000 € 225.500 € Bodenrichtwert (erschließungsbeitragsfrei): 22 €/m² 180 €/m² 70 €/m² Gebäudestandard: 2,20 3,70 3,00 Wohnfläche: 75 m² 162 m² 119 m² ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Verordnung des Landesverwaltungsamtes zur Festsetzung des Überschwemmungsgebietes Bach von der Mündung in die Saale (km 0+000) und der Mündung in die Luppe (km 0+000 Bach Gewässer 2. Ordnung) bis zur Landesgrenze Sachsen (km 10+005) §1 Überschwemmungsgebiet (1) Auf Grundlage des § 76 Abs. 2 Gesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: PDF
zur Interpretation und Nutzung der Ergebnisse ab Berichtsjahr 2016 4 I. 1. 8 1.1 Zu- und Fortzüge im Jahr 2023 nach Herkunfts- und Zielgebiet 9 2. 10 2.1 Wanderungssalden Sachsen-Anhalts gegenüber den anderen Bundesländern und 12 2.2 Wanderungssalden Sachsen-Anhalts gegenüber den anderen Bundesländern und 14 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
der Verkehrsstatistiken (NST-2007) seit 2011 7 1.4 Güterumschlag nach Güterabteilungen und Monaten 8 2. Güterumschlag auf Binnenwasserstraßen Sachsen-Anhalts 2.1 Güterverkehr und tonnenkilometrische Leistung nach Haupt- verkehrsbeziehungen im Berichtsmonat und -zeitraum 10 2.2 Güterumschlag nach Monaten 11 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
Anlagenleistung) in Deutschland. (Quelle: Pressemitteilung des Deutschen Biomasseforschungszentrums 19.04.2012) Anzahl der Biogasanlagen in den Bundesländern 16 91 95 0 61 2 3 2 9 27 5 2 5 8 1 90 1 76 15 7 1 4 0 9 8 9 6 11 1 0 0 2. 03 0 1. 07 3 7 0 9 4 2 0 38 0 2 0 7 2 09 1 90 18 9 1 74 10 5 10 0 9 0 500 1000 1500 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
a b e: E- M ail: s h o p @ st ati st k. s a c h s e n- a n h alt. d e M er s e b ur g er Str a ß e 2 M o nt a g - Fr eit a g: 8. 0 0 U hr - 1 2. 0 0 U hr T el ef o n: 0 3 4 5 2 3 1 8- 7 1 4 E- M ail: bi bli ot h e k @ st ati sti k. s a c h s e n- a n h alt. d e St ati sti s c h e s L a n d e s a mt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
Nachweissituation sind zwölf Arten (= 17 %) als häufig bis sehr häufig, 18 Arten (= 26 %) als mäßig häufig und 36 Arten (= 53 %) als sel- ten bis sehr selten eingestuft worden. Eine Art gilt als Marienkäfer (Coleoptera: Coccinellidae) Bestandssituation. 2. Fassung, Stand: Juli 2013 Werner Witsack Einführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Schutzgebieten sowie den Dokumentationspflichten bei der Verwertung von mineralischen Abfällen der Einbauklasse 2. Der geplante Einbau von Recyclingmaterial ist im Vorfeld mit der zuständigen Abfallbehörde abzustimmen. 6.10 Die ordnungsgemäße und schadlose Verwertung bzw. gemeinwohlverträgliche Beseitigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis .................................................................................................................... 4 Tabellenverzeichnis ......................................................................................................................... 6 2. Begriffe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Immissionsschutzbericht Sachsen-Anhalt 2020 Immissionsschutzbericht 2020 Sachsen-Anhalt Immissionsschutzbericht Sachsen-Anhalt Luftqualität 2020 2 Impressum Herausgeber: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Reideburger Str. 47 06116 Halle (Saale) Tel.: +49 345-5704-0 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF