Seite 238 von 2945 | ( 29446 Treffer )
Sortieren nach
Dohnanyistraße 28, 04103 Leipzig; Tel.: (0341) 962759-0 Keil Pfohl Keil LS489 HS160 Gewässerentwicklungskonzept Schnauder, Wethau und Unstrut Wasserrechte / Nutzungen Teilgebiet Unstrut Zeichenerklärung Projektgebiet Landesgrenze Sachsen-Anhalt Projektgewässer 1. Ordnung 2. Ordnung Wasserrechte und Nutzungen ") ...
Trend Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt knapp 226 600 Gästeankünfte und rund 532 400 Übernachtungen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes aus den vorläufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus waren das 5,9 % weniger Gäste und 11,2 % weniger ...
die wenigsten im Januar mit knapp 0,4 Mill. Ein Plus sowohl an Gästen als auch an Übernachtungen gab es dabei in der 1. Jahreshälfte im Februar, in der Zweimonatsspanne März/April und im Mai. In der 2. Jahreshälfte wiesen die Monate Oktober und November Zuwächse gegenüber dem jeweiligen Vorjahresmonat aus. ...
(Mustela erminea L.), Mauswiesel (Mustela nivalis L.), Dachs (Meles meles L.), Fischotter (Lutra lutra L.), Seehund (Phoca vitulina L.); 2. Federwild: Rebhuhn (Perdix perdix L.), Fasan (Phasianus colchicus L.), Wachtel (Coturnix coturnix L.), Auerwild (Tetrao urogallus L.), Birkwild (Lyrurus tetrix L.), ...
wurde durch Artikel 3 der Umsetzungsverordnung vom 2. Mai 2013 (BGBl. I S. 1021) die 17. BImSchV gemäß den Vorgaben aus der IED entsprechend novelliert. Nach Artikel 15 der Abfallverbrennungs-RL besteht für die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die Pflicht, im Abstand von drei Jahren ...
HKS-Erhebungsbogen Verbandsgemeinden (Stand 27.03.2025) Deckblatt Erhebungsbogen 2 Ergebnishaushalt und Ergebnisrechnung 3 Finanzhaushalt 6 Personalausstattung 8 Bilanz 10 Informationen 12 Zuschussbedarfsliste 14 Abschlussseite 15 HKS-Erhebungsbogen 2025: Verbandsgemeinden Deckblatt Erhebungsbogen ...
Seite 1 von 2 Antrag nach § 44 Infektionsschutzgesetz (IfSG) 1. Name und Anschrift des Antragstellers Name, Vorname, Titel Geburtsdatum Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefonnummer Telefaxnummer E-Mail Ist Ihr Beschäftigungsort/Arbeitsort in Sachsen-Anhalt? ja nein 2. Antragsunterlagen Nachweis gemäß ...
Aufgabe der Streuwiesennutzung 1.4.3 Nutzungsaufgabe von kleinflächigen Abgrabungen 1.4.5 Aufgabe der Heidenutzung 1.4.6 Aufgabe der Kopfweidennutzung, Kopfbaum- nutzung, Heckennutzung/Nutzungsaufgabe von Streuobstwiesen 1.4.8 Aufgabe der Kleinviehhaltung 2. Raum- und infrastrukturelle Veränderungen, ...
Vorbemerkungen 5 Grafikteil 8 Tabellenteil Straßenverkehrsunfälle und Verunglückte 1. Entwicklung der Straßenverkehrsunfälle in Sachsen-Anhalt 9 2. Straßenverkehrsunfälle und Verunglückte nach Unfallkategorien und Unfallfolgen 10 2.1 Straßenverkehrsunfälle und Verunglückte nach Unfallkategorien und Unfallfolgen ...
Beginn des Zahnmedizinstudiums Stand: Dezember 2023 4 Fachsemester 1. Physik, Ablauf: 2. Chemie, In Form eines Prüfungsgespräches vor einer Prüfungskommission 3. Biologie, in der Regel an aufeinanderfolgenden Tagen 4. Biochemie und Molekularbiologie, Dauer pro Gespräch mindestens 30 Minuten, ...