Seite 236 von 2945 | ( 29446 Treffer )
Sortieren nach
beifügen) 1.2 Fachkunde wird nachgewiesen durch 3) 1.3 Geburtsname, Vornamen der Mutter 2. Angaben zur Person für alle mit der Leitung des Betriebes, einer Zweigniederlassung oder einer unselbstständigen Zweigstelle beauftragten Personen 4) (ggf. Aufstellung beifügen) 2.1 Familienname (ggf. ...
PowerPoint-Präsentation © LANDESAMT FÜR VERMESSUNG UND GEOINFORMATION SACHSEN-ANHALT Umweltbeobachtung mit Sentinel-2-Bildmosaikprodukten Halle, 01.09.2022 www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de www.sachsen-anhalt.de © LANDESAMT FÜR VERMESSUNG UND GEOINFORMATION SACHSEN-ANHALT Umweltbeobachtung ...
„aufnehmen“ das Wort „oder“ durch ein Komma ersetzt. 2. In Nummer 2 wird der Punkt am Ende durch das Wort „oder“ ersetzt. 3. Folgende Nummer 3 wird angefügt: „3. eine Beschäftigung in dem Bezirk einer der in der Anlage zu § 32 aufgeführten Agenturen für Arbeit ausüben.“ Artikel 2 Weitere Änderung ...
Unterkunft und Verpflegung 2. Fahrtkosten 3. Arbeitsmaterial 4. Honorare 5. 6. 7. 8. 9. Gesamtausgaben b) Finanzierungsplan 1. Eigenmittel 2. Projektbezogene Einnahmen (z.B. Beiträge der Teilnehmenden - bitte erläutern) 2.1 2.2 3 Mittel Dritter (z.B. Spenden) 3.1 3.2 4. Beantragte Landeszuwendung 5. ...
Fachinformationssystem Bodenschutz Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt – Seite 1 (Stand: 06.09.2019) Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt – Seite 2 (Stand: 06.09.2019) Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt – Seite 3 (Stand: 06.09.2019) Inhaltsverzeichnis 1 Datei schädlicher ...
Sachsen-Anhalt (November 2022) 052 004 PDF 11.24 minus minus minus 2. Ideeller Bereich Einnahmen Ausgaben Mitgliedsbeiträge Spenden Euro Zuschüsse Euro Euro Euro EuroEuro Löhne/Gehälter Beiträge an Verbände Euro Euro Euro Euro Sonstige Vereinsein- Sonst. vereinsbedingte Euronahmen des ideellen Euro Ausgaben ...
in der Jugendarbeit und der Ausbildung von Jugendleitern (juleica) Antrag vom: Name des Antragstellers: Ausgaben- und Finanzierungsplan für das Jahr a) Ausgabenplan Gesamtausgaben davon zuwendungsfähig 1. Unterkunft und Verpflegung 2. Fahrkosten 3. Honorare für Fremdreferenten*in 4. Ausgaben für Arbeitsmaterial/ ...
UND VORGEHENSWEISE ................................................................... 4 2. UNTERLAGEN UND ABKÜRZUNGEN........................................................................................ 5 2.1 NORMEN UND RICHTLINIEN ...
BEKANNTMACHUNG Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Hohenberg-Krusemark Öffentliche Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplans „Sondergebiet Solarpark Haferbreiter Weg“ Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB sowie Beteiligung der Behörden gemäß § 4 Abs. 2 BauGB Der Gemeinderat ...
auch bei fallweiser Erstnutzung durch Beweidung) • Nachbeweidungen (ohne Zufütterung und Pferchung) sind grundsätzlich möglich (außer Winterbeweidung Rind; Einschränkungen Pferdebeweidungen s. voriger Pkt.). 2. Düngemaßnahmen erfolgen (sofern vom Bewirtschafter gewünscht und in vertraglichen Vereinbarungen ...