Seite 235 von 2945 | ( 29446 Treffer )
Sortieren nach
bedarf es lediglich bei der Verleihung eines anderen Amtes mit einem anderen Grundgehalt und bei der Begründung eines Beamtenverhältnisses. (vgl. § 8 Abs. 1 Nr. 2 BeamtStG auch bei einer Umwandlung) X 2. Beamtinnen und Beamten müssen zwingend einen Diensteid ableisten und hierbei eine Verpflichtung ...
auch bei einer Umwandlung) X 2. Beamtinnen und Beamten müssen zwingend einen Diensteid ableisten und hierbei eine Verpflichtung auf das Grundgesetz abgeben. X 3. Beamte, die sich innerhalb der Probezeit überdurchschnittlich bewähren, können während der Probezeit befördert werden, wenn dienstliche Belange einer Beförderung ...
Ausländische Schülerinnen und Schüler des Schuljahres 2023/2024 nach Schulformen und Staatsangehörigkeit 20 2. Berufsbildende Schulen des Schuljahres 2023/2024 im Land Sachsen-Anhalt (ohne Schulen für Berufe im Gesundheitswesen) 24 2.1 Ausgewählte Merkmale nach Schulformen 24 2.1.1 Berufsbildende Schulen ...
ober- und unterwasserseitig neu profilieren und abgleichen, einschl. planieren und verdichten. Neigungsverhältnis 1 : 1,5 bis 1 : 2. 450 m² 2,00 900,00 1.1.1.4 Beräumung Gewässersohle. Gewässersohle vor Beginn der Bauarbeiten im Bereich des Neubaus entschlammen, zwischenlagern. Länge: ca. 90 m Tiefe: ...
Verfahrensname: Ortsumfahrung Oebisfelde B188 Gemarkung: Breitenrode Flur 4 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77 Flächensumme der Flur : 24,5507 Hektar Flurstücksanzahl der Flur : 13 Gemarkung: Breitenrode Flur 5 24/5, 24/6, 24/7, 24/8, 24/9, 24/10, 24/11, 25/2, 25/3, 25/4, 26/1, 26/2, 26/3, 26/4, ...
1.2 Überwachung der Luftgüte 11 1.3 Messstation Aschersleben (räumliche Lage) 11 2. Allgemeine Informationen 14 2.1 Allgemeine Gebietsbeschreibung 14 2.1.1 Infrastruktur 14 2.2 Statistische Angaben zum Plangebiet 15 2.2.1 Flächennutzung 15 2.3 Siedlungsstruktur 16 2.4 Orographie 17 2.5 Klimatologie 18 ...
durchlaufen hat und so beschaffen ist, dass 1. er üblicherweise für bestimmte Zwecke verwendet wird, 2. ein Markt für ihn oder eine Nachfrage nach ihm besteht, 3. er alle für seine jeweilige Zweckbestimmung geltenden technischen Anforderungen sowie alle Rechtsvor- schriften und anwendbaren Normen ...
Räumlich: Alle Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland. 2. Fachlich: 3. Persönlich: Für Betriebe in den Bereichen Umweltschutz, Industrieanlagenservice sowie im Dienstleistungsbereich Reinigung und Sanierung. Alle Arbeitnehmer und Auszubildenden, auf die das Betriebsverfassungsgesetz vom 15.01.1972 ...
Ihre Zielformulierung stellt insbesondere eine Basis für das Transfergespräch mit Ihrer/Ihrem Vorgesetzten nach Seminarende dar. 1. Welche Schwerpunkte zum Seminarthema sollten Ihrerseits zusätzlich angesprochen werden? 2. Welche Ziele verfolgen Sie mit der Teilnahme an diesem Seminar? Formulieren Sie bitte Ihre Ziele ...
Gesundheitswesen, Pharmazie, Ernst-Kamieth-Str. 2, 06112 Halle (Saale), einzureichen: 1. beglaubigte Kopie der deutschen Approbationsurkunde (§ 2 Abs. 1 Nr. 3 ApoG), 2. Erklärung, dass der Antragsteller/die Antragstellerin voll geschäftsfähig ist gemäß beiliegendem Vordruck 1, im Original (§ 2 Abs. 1 Nr. 2 ApoG), ...