Seite 24 von 2894 | ( 28935 Treffer )
Sortieren nach
Im Beschleunigten Zusammenlegungsverfahren (BZV) Grünes Band-Salzwiesen wird gemäß § 65 Abs. 2 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. März 1976 (BGBl. I S. 546), in der derzeit gültigen Fassung, die vorläufige Besitzeinweisung mit Wirkung zum 1.10.2022 – 0:00 Uhr angeordnet. ...
Jahresbericht des Rektorates 2006 1 Bericht des Rektorats der Hochschule Harz zum Zielvereinbarungszeitraum 01.01.2018 bis 31.12.2018 2 Inhaltsverzeichnis Inhalt A.1 Entwicklung der Hochschulstruktur ............................................................................................ 3 A.2 ...
sich mit dem Landschaftsschutzgebiet „Uchte-Tangerquellen und Waldgebiete nördlich Uchtspringe“ (LSG0010SDL) und umfasst das Flächennaturdenkmal „Schützensol mit Alteichenbestand“ (FND0024OK). (5) Das Gebiet ist mit seinen Grenzen entsprechend Kapitel 1 § 2 dieser Verordnung dargestellt: 1. Gebietskarte: FFH0235, 2. Detailkarten ...
Im Bodenordnungsverfahren (BOV) Immekath wird gemäß § 61a und § 63 Abs. 2 Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) in Verbindung mit § 65 Abs. 2 Satz 4 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) die 1. Änderung der vorläufigen Besitzregelung mit Wirkung zum 1.10.2020 angeordnet. Die Beteiligten, die von der 1. Änderung ...
welches Bestandteil dieses Beschlusses ist, aufgeführt. Das Flurbereinigungsgebiet umfasst eine Fläche von rd. 807 ha. Die Grenze des Flurbereinigungsgebietes ist auf der zu diesem Beschluss gehören- den Gebietskarte gekennzeichnet (Anlage 2) - Gebietsgrenze -. Die Eigentümer der zum Flurbereinigungsverfahren ...
Kapitel 1 § 2 dieser Verordnung dargestellt: 1. Gebietskarte: F45/S27 – Teil SPA, 2. Detailkarten (Maßstab 1:10.000): Kartenblattnummer 035. § 2 Gebietsbezogener Schutzzweck Der Schutzzweck des Gebietes umfasst ergänzend zu Kapitel 1 § 4 dieser Verordnung: (1) die Erhaltung der in der nördlichen ...
Halle, Telefon (0345) 5704 0 E-mail: poststelle@lau.mlu.sachsen-anhalt.de Version 01.2011 (September 2011) mailto:poststelle@lau.mlu.sachsen-anhalt.de Inhalt 1. Einleitung .........................................................................................................................5 2. ...
im Westen von den Gehölzstrukturen und dem Ackerland umgeben sind. (4) Das Gebiet ist eingeschlossen von dem Landschaftsschutzgebiet „Gröster Berge“ (LSG0058MQ) und von dem Naturpark „Saale-Unstrut-Triasland“ (NUP0002LSA). (5) Das Gebiet ist mit seinen Grenzen entsprechend Kapitel 1 § 2 dieser Verordnung ...
1 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Beispiel für die Beschreibung einer Biotopverbundfläche 1 Nr.: lf0046 Flächengröße: 230,15 ha Anzahl der Teilflächen: 8 2 Name/Benennungsvorschlag: Hägebach- und Bruchwiesen-Niederung 3 Lage: Niederung des Hägebachs zwischen Colbitz und der Einmündung ...
1976 (BGBl.IS.546) in der derzeit gültigen Fassung angeordnet. 2. Der Zeitpunkt des Eintritts des neuen Rechtzustandes wird auf den 10.12.2020 festgesetzt. 3. Soweit mit dem Flurbereinigungsplan und seinem Nachtrag 1 die neuen Grundstücke geändert worden sind, wird hiermit angeordnet, dass Besitz, ...