Format: "PDF" Entfernen
Geschäftsführerin/Administrative Director: Dr. Sabine König Inhalt 1. Einleitung ............................................................................................................................................... 1 2. Methode ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
der Untersuchungsmethoden 7 2. Darstellung und Wertung der Ergebnisse Winterweichweizen 9 Tabellen Vermahlungseigenschaften Tabellen Teig- und Backeigenschaften Mehrjährige bzw. vorläufige Qualitätsbewertung 11 17 26 2 Abkürzungsverzeichnis BKR Boden-Klima-Raum NStE Natürliche Standorteinheit QG Qualitätsgruppe ( ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
von bis Untersuchungszeitraum: 01/2022 06/2024 11/2022 Kaufpreis: 299.000 € 710.000 € 429.000 € vorläufiger Sachwert: 292.000 € 660.000 € 371.000 € Bodenrichtwert (erschließungsbeitragsfrei): 80 €/m² 260 €/m² 200 €/m² Gebäudestandard: 2,6 4,0 3,3 Wohnfläche: 94 m² 177 m² 127 m² Grundstücksfläche: 357 m² 1.249 m² 522 m² ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Umrechnungskoeffizienten zur Berücksichtigung der vom Normobjekt abweichenden Grundstücksmerkmale Bodenrichtwert Gebäudestandard Grundstücksfläche Baujahresklasse UK 4. Quartal 22 1,10 1. Quartal 23 1,07 2. Quartal 23 1,03 3. Quartal 23 1,00 4. Quartal 23 0,96 1. Quartal 24 0,96 2. Quartal 24 0,96 Datum Gebäudefaktoren ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Resistenzverhalten, Ertrags- und Qualitätseigenschaften in zwei Intensitätsstufen. 2. Versuchsorte Leichte Böden Bessere Böden D-Süd Löß-Standorte V-Standorte ST Beetzendorf, Gadegast Bernburg, Magdeburg, Wal- beck Hayn SN Baruth Nossen, Pommritz, Salbitz Christgrün, Forchheim TH Dornburg, Friemar, Kirchengel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF
über die Erforderlichkeit und Möglichkeit von Baumaßnahmen A 2.2 b); B 1.1 d) X C 2. b) 2/3 (4/5) -/- 1.2. Sonstige Vorbereitungsmaßnahmen 1.2.1. Steuerungstrukturen, Management der Erneuerungsmaßnahme, Veranstaltungen zum Erfahrungsaustausch B 1.1 l) X C 3. 2/3 (4/5) -/- 1.2.2. Nur in Erhaltungsgebieten! Erhebung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Burgenlandkreis Harz Jerichower- Land Mansfeld-Südharz Saalekreis Salzlandkreis Stendal Wittenberg 2. Schüler/-innen nach Bundesländern Sachsen-Anhalt Baden- Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg- Vorpommern Niedersachsen Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:10 14.08.2024
Format: PDF
Zuwendungsbescheid vom: Bewilligte Zuwendung: 1. Ausgaben 1.1 Bisherige Ausgaben 1.2 Erwartete Ausgaben in den nächsten zwei Monaten 2. Finanzierung der bisherigen und erwarteten Ausgaben (Nr. 1) 2.1 Eigenmittel 2.2 Projektbezogene Einnahmen (z.B. Beiträge der Teilnehmenden) 2.3 Mittel Dritter (z.B. Landkreis, Land, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Kinder- und Jugendschutzes im Land Sachsen-Anhalt Mittelanforderung Aktenzeichen: Zuwendungsbescheid vom: Bewilligte Zuwendung: 1. Ausgaben 1.1 Bisherige Ausgaben 1.2 Erwartete Ausgaben in den nächsten zwei Monaten 2. Finanzierung der bisherigen und erwarteten Ausgaben (Nr. 1) 2.1 Eigenmittel 2.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Landesamt für Verbraucherschutz Fachbereich 2 Hygiene Anzahl Inzidenz Anzahl Inzidenz Anzahl Inzidenz Campylobacter 34 1,55 944 42,96 1024 46,60 EHEC/STEC 3 0,14 54 2,46 58 2,64 Giardiasis 2 0,09 62 2,82 32 1,46 HUS 5 0,23 1 0,05 Kryptosporidiose 1 0,05 69 3,14 51 2,32 Norovirus 69 3,14 4010 182,49 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF