Format: "PDF" Entfernen
ArcView-Druckauftrag sonstige wertgebende Arten Löbben / Leiner See: Arten nach Anhang I VSRL Singschwan 156 Zwergsäger 3 Silberreiher 13 Rotmilan 5 Schwarzmilan 1 Seeadler 1 Kranich 164 Eisvogel 3 Höckerschwan 32 Saatgans 3.450 Blässgans 80 Schnatterente 2 Pfeifente 18 Stockente 208 Krickente 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
EW 2004 BewerberInnen.xlsx Statistisches Landesamt Sachsen‐Anhalt Dezernat 13 31.03.2022 ingesamt weiblich ingesamt weiblich ingesamt weiblich ingesamt weiblich ingesamt weiblich CDU 195 65 171 57 24 8 163 54 5 2 SPD 158 56 97 36 61 20 68 25 2 1 PDS 19 6 14 7 5 1 11 4 - - FDP 167 35 167 35 - - 167 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:02 26.05.2024
Format: PDF
und verbrannt. Diese Gasphasen- reaktion verläuft bei hohen Reaktionsgeschwindigkeiten. 2. Stufe: Verbrennung des Kohlenstoffgerüstes Das nach der Verbrennung verbleibende Kohlenstoffgerüst fällt in einen gesonderten Verbren- nungsraum und wird mit dem Luftsauerstoff in einer langsam verlaufenden Reaktion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Bestandssituation. 2. Fassung, Stand: Juni 2013 Jörg Haferkorn (unter Mitarbeit von Dietrich von Knorre) Die Mauerassel Oniscus asellus gehört zu den häufigsten Land- asselarten in Sachsen-Anhalt. Jena-Burgau, 1998, Foto: J. Ha- ferkorn. Asseln (Isopoda) gehören zur Klasse der Krebstiere. Sie haben einen langovalen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
von Fehlbeträgen aus Vorjahren 0 1.4 Haushaltstechnische Verrechnungen 10.417.200 Ausgaben im Finanzierungssaldo 13.249.679.300 2. Einnahmen 13.539.263.600 abzüglich 2.1 Schuldenaufnahmen am Kreditmarkt 221.553.500 2.2 Entnahmen aus Rücklagen, Fonds und Stöcken 95.043.000 2.3 Einnahmen aus Überschüssen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:25 30.03.2023
Format: PDF
zur Landschaftspflege“ einzubeziehen. Bei Landschafrassen entfällt der Zuchtwertteil „Fleisch- oder Milchleistung“. Es umfassen mindestens: 1. der Zuchtwertteil „Fleischleistung“ die Leistungsmerkmale „Lebendmassezunahme“ und „Bemuskelung“, 2. der Zuchtwertteil „Milchleistung“ die Leistungsmerkmale „Milchmenge“, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Landesamt für Verbraucherschutz Fachbereich 2 Hygiene Anzahl Inzidenz Anzahl Inzidenz Anzahl Inzidenz Campylobacter 24 1,11 322 14,84 203 9,36 EHEC/STEC 1 0,05 37 1,71 26 1,20 Giardiasis 1 0,05 29 1,34 26 1,20 HUS Kryptosporidiose 1 0,05 15 0,69 15 0,69 Norovirus 548 25,26 3.766 173,61 2.352 108,42 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:42 26.04.2024
Format: PDF
................................................................................... 191 1. Amtsbezeichnungen ................................................................................................. 191 2. Leitungsämter an Schulen ........................................................................................ 192 3. Leitungsämter in Schulverbünden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:22 17.08.2025
Format: PDF
Heckennutzung/Nutzungsaufgabe von Streuobstwiesen 1.4.8 Aufgabe der Kleinviehhaltung 2. Raum- und infrastrukturelle Veränderungen, Planung 2.1 Fragmentierung und Isolation in der offenen Landschaft 2.2 Verlust dörflicher Strukturen, Verstädterung 2.3 Änderung der städtischen Siedlungsstrukturen (bauliche Verdichtung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Nutzungsbedingungen. © © Gutachterausschüsse für Grundstückswerte im Land Sachsen-Anhalt 3 GRUNDSTÜCKSMARKTBERICHT 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Überblick über Marktentwicklungen 7 1.1 Entwicklung des Grundstücksmarktes im Berichtsjahr 2013 7 1.2 Veränderungen zum Vorjahr 7 1.3 Zunehmendes Qualitätsbewusstsein ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF