Seite 218 von 2945 | ( 29446 Treffer )
Sortieren nach
Göhrendorf 3 00110/000 0,5977 46,2 77 3 Göhrendorf 4 00074/000 0,3857 3,86 10 6 Jüdendorf 1 00038/000 0,5392 47,94 89 6 Jüdendorf 1 00054/000 0,1968 1,97 10 6 Jüdendorf 1 00055/000 0,2015 2,02 10 6 Jüdendorf 2 00201/000 0,1542 1,54 10 6 Jüdendorf 2 00202/000 0,3714 3,71 10 6 Jüdendorf 2 00205/000 0,1802 1,8 ...
Starkniederschläge 2 ➔ 2022 war das wärmste Jahr seit 1881 (+ 2,1°C) ➔ 2022 war das Jahr mit den meisten Sonnenscheinstunden (+ 21 %) ➔ 2022 war ein zu trockenes Jahr (minus 15 %, teilweise minus 50 %) Seit 2017 • Dürreschäden (Hitze/Wasser) • Überschwemmungen • Permafrostboden taut • … ➔ 2023 war das wärmste Jahr ...
ebenso wie alle männlichen Bezeichnungen, die die weiblichen Bezeichnungen mit einschließen. Au szu g T ari fve rtr ag § 1 Geltungsbereich 1. Räumlicher Geltungsbereich: Das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. 2. Betrieblicher Geltungsbereich: 2.1 Alle Betriebe des Steinmetz- ...
zur individuellen Förderung, Reintegration und zur Abschlussorientierung. Sie werden auf die Erfüllung der Schulpflicht angerechnet. 2. Maßnahme Reintegrationsklassen 2.1 Reintegrationsangebot für Schüler Reintegrationsklassen sind ein Angebot für Schüler, die sich im 5. bis 8. Schulbesuchsjahr an einer Sekundar-, ...
Es besteht die Obliegenheit, mögliche Steuervorteile in Anspruch zu nehmen. 1.8. Sonstige Einnahmen (z. B. Trinkgelder) 2. Sozialleistungen 2.1. Arbeitslosengeld (§ 136 SGB III) und Krankengeld 2.2. Leistungen nach dem SGB II Bürgergeld, Sozialgeld und Einstiegsgeld (§§ 19 ff. - 32 SGB II) ist beim ...
Sachsen-Anhalt mailto:poststelle@lau.mlu.sachsen-anhalt.de Landesamt für Umweltschutz Fachinformation Nr. 01/2019 Seite 4 von 13 Inhalt 1. Einleitung ....................................................................................................................... 5 2. Luftüberwachungs- ...
der faunistisch-oekologischen Geo- graphie. Die Natur der mitteldeutschen Landschaft Thüringen, Bd. 2. – Selbstverl., Erfurt, S. 466–471. Schneider, K. (2004): Rote Liste der Breitmaulrüssler des Landes Sachsen-Anhalt. – Ber. Landesamt. Um- weltschutz Sachsen-Anhalt (Halle) 39: 343–344. Strobl, P. (2007): Insekten der Altmark ...
Heckennutzung/Nutzungsaufgabe von Streuobstwiesen 1.4.8 Aufgabe der Kleinviehhaltung 2. Raum- und infrastrukturelle Veränderungen, Planung 2.1 Fragmentierung und Isolation in der offenen Landschaft 2.2 Verlust dörflicher Strukturen, Verstädterung 2.3 Änderung der städtischen Siedlungsstrukturen (bauliche Verdichtung, ...
................................................................................................................................... 12 2. Einkommen, Konsumausgaben und Sparen der privaten Haushalte einschließlich der privaten Organisationen ohne Erwerbszweck in Sachsen-Anhalt .................................................................... 14 3. Verwendung des Bruttoinlandsprodukts in Sachsen-Anhalt ...
10.417.200 Ausgaben im Finanzierungssaldo 13.442.028.900 2. Einnahmen 13.752.349.400 abzüglich 2.1 Schuldenaufnahmen am Kreditmarkt -51.599.500 2.2 Entnahmen aus Rücklagen, Fonds und Stöcken 314.912.600 2.3 Einnahmen aus Überschüssen der Vorjahre 2.4 Haushaltstechnische Verrechnungen 10.417.200 Einnahmen ...