Seite 212 von 2945 | ( 29446 Treffer )
Sortieren nach
......................................................................................................................................... 9 2. Örtliche Gegebenheiten ........................................................................................................................... 10 3. Grundlagen und rechtlicher Rahmen ...................................................................................................... 11 ...
Arbeitshinweis 02/ 2024 vom 08.07.2024 AZ GB2-43840-8/1/27698/2024 Papieraktenführung Gliederung Lfd. Nr. 1. Regelungsgehalt 2. Aktenführung 3. Aktenschließung 4. Aufbewahrungsfrist 5. Altregistratur und Aussonderung von Papierakten 6. Aufbewahrung und Löschung der Falldaten in LÄMMkom/ LISSA 7. ...
Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe Lösungsskizze/Bewertungsbogen Kenn-Nummer: zu er- reich. Punkte Erst- korrekt Zweit- korrekt Prüfungs- aussch. Aufgabe 1 jeweils 1 Punkt richtig falsch 1. x 2. x 3. x 4. x 5. x 6. x 7. x 8. x 9. x 10. x 10 Aufgabe 2 2.1 siehe Anlage 2.2 siehe Anlage [Die Bewertung ...
Anhang Anhang A LAWA-BLANO-Maßnahmenkatalog Anhang B Umsetzung der grundlegenden Maßnahmen Anhang C Geplante Maßnahmen in den Oberflächengewässern C.1 Geplante Maßnahmen in den Oberflächenwasserkörpern im Teilraum Werra C.2 Geplante Maßnahmen in den Oberflächenwasserkörpern im Teilraum Fulda/Diemel ...
und verbrannt. Diese Gasphasen- reaktion verläuft bei hohen Reaktionsgeschwindigkeiten. 2. Stufe: Verbrennung des Kohlenstoffgerüstes Das nach der Verbrennung verbleibende Kohlenstoffgerüst fällt in einen gesonderten Verbren- nungsraum und wird mit dem Luftsauerstoff in einer langsam verlaufenden Reaktion ...
Angaben zum Beschäftigungsverhältnis 2. Zuschuss des Arbeitgebers zum Mutterschaftsgeld 3. Dienst- oder Anwärterbezüge in der Mutterschutzfrist 4. Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit 5. Unterschrift und Kontaktdaten AS Geburtsdatum Tag: Geburtsdatum Kind Tag: 1 Beschäftigungsbeginn Tag: 1 ...
Faltbl05.xls Bundestagswahl in Sachsen-Anhalt 2005 Ergebnisse der repräsentativen Wahlstatistik Stimmensplitting Wähler mit Zweitstimme gaben ihre Erststimme zu SPD 83% ebenfalls der SPD 8% der Die Linke. 3% der CDU 3% der GRÜNE CDU 87% ebenfalls der CDU 5% der FDP 4% der SPD 2% der Die Linke. ...
Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen!x Antragsformular auf Zuweisung einer Entsorgernummer 1. Zuordnung 3. Entsorger - Betriebsstätte (Standort der Entsorgungsanlage) 2. Firma-Körperschaft-Betreiber (FKB) (z.B. Konzern, Verwaltungssitz,Der Betriebsstätte übergeordneter Firmensitz Hauptgeschäftssitz ...
Sachausgaben 2. Ausbildungslehrgang 2.1 Honorarausgaben Ausbildung 2.2 Projektmittel Ausbildung 2.3 Mietausgaben Ausbildung 2.4 Unterkunft und Verpflegung bei Mehrtagesveranstaltungen Ausbildung 3. Gesamtausgaben b) Finanzierungsplan 1. Eigenmittel 2 Projektbezogene Einnahmen (z.B. Beiträge der Teilnehmenden) ...
und pädagogisch zu begleiten. 1.2 Die aktive Form der Schulverweigerung liegt vor, wenn Schülerinnen und Schüler wiederholt unentschuldigt der Schule fernbleiben. Hierbei kann es sich sowohl um stundenweises als auch um tageweises Fernbleiben handeln, das sich bis zur völligen Schulabsenz ausdehnen kann. 2. ...