Format: "PDF" Entfernen
Treibhausgasemissionen in Sachsen-Anhalt 2018 und Schätzungen für die Jahre 2019 und 2020 Treibhausgasemissionen in Sachsen-Anhalt 2018 und Schätzungen für die Jahre 2019 und 2020 Stand: 12.05.2021 2 Impressum Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU) Fachgebiet Klima, Erneuerbare Energie, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
die wenigsten im Januar mit knapp 0,4 Mill. Ein Plus sowohl an Gästen als auch an Übernachtungen gab es dabei in der 1. Jahreshälfte im Februar, in der Zweimonatsspanne März/April und im Mai. In der 2. Jahreshälfte wiesen die Monate Oktober und November Zuwächse gegenüber dem jeweiligen Vorjahresmonat aus. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
(Mustela erminea L.), Mauswiesel (Mustela nivalis L.), Dachs (Meles meles L.), Fischotter (Lutra lutra L.), Seehund (Phoca vitulina L.); 2. Federwild: Rebhuhn (Perdix perdix L.), Fasan (Phasianus colchicus L.), Wachtel (Coturnix coturnix L.), Auerwild (Tetrao urogallus L.), Birkwild (Lyrurus tetrix L.), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
durch den Richter der 1. Vertreterkammer mit dem höheren Dienstalter, bei gleichem Dienstalter durch deren lebensältesten Richter vertreten. Sind auch die Mitglieder der 1. Vertreterkammer für eine Vertretung des Vorsitzenden verhindert, gilt für seine Vertretung durch die Mitglieder der 2. Vertreterkammer Satz 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 07.07.2024
Format: PDF
Seite 1 von 2 Antrag nach § 44 Infektionsschutzgesetz (IfSG) 1. Name und Anschrift des Antragstellers Name, Vorname, Titel Geburtsdatum Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefonnummer Telefaxnummer E-Mail Ist Ihr Beschäftigungsort/Arbeitsort in Sachsen-Anhalt? ja nein 2. Antragsunterlagen Nachweis gemäß ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
Beschluss (EU) 2024/2829 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2024 zur Änderung der Richtlinie 2007/2/EG hinsichtlich bestimmter Berichtspflichten über die Geodateninfrastruktur (Text von Bedeutung für den EWR) BESCHLUSS (EU) 2024/2829 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Vorbemerkungen 5 Grafikteil 8 Tabellenteil Straßenverkehrsunfälle und Verunglückte 1. Entwicklung der Straßenverkehrsunfälle in Sachsen-Anhalt 9 2. Straßenverkehrsunfälle und Verunglückte nach Unfallkategorien und Unfallfolgen 10 2.1 Straßenverkehrsunfälle und Verunglückte nach Unfallkategorien und Unfallfolgen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:52 19.07.2024
Format: PDF
Öffentliche Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt im Überblick (Stand: 31.12.2022) Einheit 1990 1995 2000 2005 2010 2015 2020 2021 2022 Einwohner gesamt Anzahl 2.890.474 2.738.928 2.615.375 2.469.716 2.335.006 2.245.470 2.180.684 2.169.253 2.186.643 davon an ÖWV angeschlossen Anzahl 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
25 l = 13.298 R = -47 l = 54.462 R = ì l = 21.339 0+ 00 0. 00 0 0+ 01 5.6 13 0+ 03 1.1 76 0+ 20 2. 20 7 0+ 22 0. 03 6 0+ 29 0. 33 1 0+ 30 3.6 29 0+ 35 8. 09 0 0+ 37 9. 43 0 20 7. 54 3 21 9. 16 8 23 4. 92 4 26 3.0 46 30 0. 00 0 30 6. 92 4 33 1.9 20 34 5.6 70 35 9. 42 0 10 1.9 22 10 1.8 30 10 2. 13 7 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
EW 1999 BewerberInnen.xlsx Statistisches Landesamt Sachsen‐Anhalt Dezernat 13 31.03.2022 ingesamt weiblich ingesamt weiblich ingesamt weiblich ingesamt weiblich CDU 176 57 153 51 23 6 7 2 SPD 172 65 93 33 79 32 2 - PDS 14 7 14 7 - - 1 - GRÜNE 24 12 24 12 - - - - F.D.P. 129 28 129 28 - - 2 - REP 39 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:41 25.04.2025
Format: PDF