Seite 197 von 2945 | ( 29446 Treffer )
Sortieren nach
Ehrenbeamten, Richterinnen, Richter sowie für Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger der in § 1 des Landesbeamtengesetzes aufgeführten Dienstherren. (3) Die §§ 3a und 3c gelten für 1. Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte, 2. Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte, ...
für den integrierten und umweltgerechten Anbau auf Diluvial-, Löß- und Verwitterungsstandorten hinsichtlich Resistenzverhalten, Ertrags- und Qualitätseigenschaften in zwei Intensitätsstufen. 2. Versuchsorte Leichte Böden Bessere Böden D-Süd Löß-Standorte V-Standorte ST Beetzendorf, Gadegast Bernburg, Magdeburg, Wal- ...
mit Maßnahmenplanung Grenze des FFH-Gebietes 22 1.11.3 1.2.5.3 Darstellung der Maßnahmencodierung Bezugsflächen-Nummer (Bio-LRT) Maßnahmen (BfN-Code) - Umsetzungsbeginn kurzfristig BfN-Code Maßnahmenbeschreibung 1.1.2 Herausnahme sensibler Bereiche aus der Bewirtschaftung / Auszäunung 1.2.5.3 Umtriebsweide 1.2 ...
75,0 59,4 60,7 69,3 71,8 67,2 72,8 74,3 Sommerweizen 50,1 51,8 55,4 31,3 41,3 42,0 44,4 50,5 44,1 56,0 Hartweizen (Durum) 41,2 57,7 52,3 33,2 35,9 44,0 53,3 46,3 52,8 59,5 Roggen und Wintermenggetreide 43,4 54,8 45,4 31,5 42,6 50,3 42,5 40,1 36,8 40,6 Wintergerste 76,9 77,3 66,5 55,9 64,8 63,0 70,1 ...
!"#$%& ’"($ )" *%+,-%./$%0$-$12 3 #45$(26.$%+,-%.$ %75#$)3 #4!8-5%96 % )6.$ "2$ %:3$!!$ %;<(-"=$ >%<12/$ $ ?$#$>%@ .34(-/$%3 .%A$?$-)$B%;070 ’B !"#$%&’()*+),-#",’ ...
Landesamt für Verbraucherschutz Fachbereich 2 Hygiene Anzahl Inzidenz Anzahl Inzidenz Anzahl Inzidenz Campylobacter 24 1,11 704 32,45 501 23,10 EHEC/STEC 1 0,05 90 4,15 65 3,00 Giardiasis 1 0,05 57 2,63 49 2,26 HUS 1 0,05 Kryptosporidiose 2 0,09 47 2,17 29 1,34 Norovirus 39 1,80 4.313 198,82 3.229 ...
Niederschlagssummen. Die entsprechenden Niederschlagssummen sind für den jeweiligen Ort in der untenstehenden Datentabelle angegeben. Es werden alle Tage herangezogen, die diesen Wert überschreiten und anschließend: 1) die Niederschlagsmenge über das Jahr an diesen Tagen aufsummiert 2) diese Niederschlagssumme ...
und stv. Vorsitzender RiLG Dr. Steenbuck (0,7 AKA) 2. Beisitzerin Ri’inLG Surburg-Kaiser (0,4 AKA) 3. Beisitzerin Ri’inLG Becker (0,7 AKA) 4. Beisitzerin Ri’in (auf Probe) Dr. Reichert (0,3 AKA) Zuständigkeit: 1. Erst- und zweitinstanzliche Sachen, in denen a) die Bundesrepublik Deutschland, ...
des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. September 2005 über die Anerkennung von Berufsqualifikationen (ABI. L 255 vom 30. 9. 2005, S. 22, ABI. L 271 vom 16. 10.2007, S. 18, ABI. L 93 vom 4.4.2008, S. 28, ABI. L 33 vom 3. 2. 2009, S. 49), zuletzt geändert durch die Richtlinie 2013/25IEU des Rates vom 13. ...
PM10-Tagesmittelwerte grafisch dargestellt. Abbildung 2.2.1: Partikel PM10-Tagesmittelwerte für den Zeitraum 01.01.2010 bis 31.12.2010 0 20 40 60 80 100 120 140 160 01 .0 1. 15 .0 1. 29 .0 1. 12 .0 2. 26 .0 2. 12 .0 3. 26 .0 3. 09 .0 4. 23 .0 4. 07 .0 5. 21 .0 5. 04 .0 6. 18 .0 6. 02 .0 7. 16 .0 7. 30 .0 7. 13 .0 8. 27 ...