Format: "PDF" Entfernen
13.244.421.400 2. Einnahmen 13.503.488.400 abzüglich 2.1 Schuldenaufnahmen am Kreditmarkt 280.281.500 2.2 Entnahmen aus Rücklagen, Fonds und Stöcken 267.397.400 2.3 Einnahmen aus Überschüssen der Vorjahre 2.4 Haushaltstechnische Verrechnungen 32.323.700 Einnahmen im Finanzierungssaldo 12.923.485.800 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Landesamt für Verbraucherschutz Fachbereich 2 Hygiene Anzahl Inzidenz Anzahl Inzidenz Anzahl Inzidenz Campylobacter 31 1,43 1.101 50,75 1.158 53,38 EHEC/STEC 2 0,09 124 5,72 67 3,09 Giardiasis 1 0,05 85 3,92 79 3,64 HUS 1 0,05 5 0,23 Kryptosporidiose 3 0,14 107 4,93 83 3,83 Norovirus 75 3,46 4.180 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:12 03.04.2024
Format: PDF
oder eines Landes gerichtet sind oder eine ungesetzliche Beeinträchtigung der Amtsführung der Verfassungsorgane des Bundes oder eines Landes oder ihrer Mitglieder zum Ziel haben, 2. fortwirkende Strukturen und Tätigkeiten der Aufklärungs- und Abwehrdienste der ehemaligen Deutschen Demokrati- schen Republik, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:51 17.01.2025
Format: PDF
Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe Lösungsskizze/Bewertungsbogen Kenn-Nummer: zu er- reich. Punkte Erst- korrekt Zweit- korrekt Prüfungs- aussch. Aufgabe 1 jeweils 1 Punkt richtig falsch 1. x 2. x 3. x 4. x 5. x 6. x 7. x 8. x 9. x 10. x 10 Aufgabe 2 2.1 siehe Anlage 2.2 siehe Anlage [Die Bewertung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Sachausgaben 2. Ausbildungslehrgang 2.1 Honorarausgaben Ausbildung 2.2 Projektmittel Ausbildung 2.3 Mietausgaben Ausbildung 2.4 Unterkunft und Verpflegung bei Mehrtagesveranstaltungen Ausbildung 3. Gesamtausgaben b) Finanzierungsplan 1. Eigenmittel 2 Projektbezogene Einnahmen (z.B. Beiträge der Teilnehmenden) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
22 Abs. 1 Satz 1 LBG LSA eine Ernennung, durch die der Beamtin oder dem Beamten ein an- deres Amt mit höherem Endgrundgehalt verliehen wird. 1 1 2 Seite 3 von 4 Die Zulässigkeit einer Beförderung richtet sich nach Absatz 2. Nach § 22 Absatz 2 Nr. 1 LBG LSA ist eine Beförderung nicht zulässig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
F.D.P. 51 45 6 11,8 49 44 5 10,2 26 21 5 19,2 DVU4 18 14 4 22,2 - - - - 18 14 4 22,2 DMP 11 6 5 45,5 - - - - 11 6 5 45,5 REP 13 9 4 30,8 1 1 - - 12 8 4 33,3 future! 6 5 1 16,7 - - - - 6 5 1 16,7 FORUM 13 6 7 53,8 1 1 - - 13 6 7 53,8 md-p 1 1 - - 1 1 - - - - - - PBC 2 1 1 50,0 2 1 1 50,0 - - - - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 25.04.2025
Format: PDF
nicht der konkreten Einzelfallentscheidung der zuständigen Bewilligungsbehörde vor. Die verbindlichen Regelungen entnehmen Sie bitte der Richtlinie LEADER 2023 - 2027 sowie bei Förderzusage dem Zuwendungsbescheid. Inhalt 1. Allgemeines 2. Förderprogramm Ländliche Entwicklung 3. Förderprogramm Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
zum amtlichen Ergebnis der Landtagswahl 2021 (Verhältniszahlen) ....................................................9 2. Wahlberechtigte und Wähler/-innen .............................................................................................. 10 2.1 Wahlberechtigte, Wähler/-innen, Wahlbeteiligung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:37 25.04.2025
Format: PDF
März 2024 Vorläufige Ergebnisse Land Sachsen-Anhalt Inhaltsverzeichnis Seite Vorbemerkungen 5 Grafikteil 8 Tabellenteil Straßenverkehrsunfälle und Verunglückte 1. Entwicklung der Straßenverkehrsunfälle in Sachsen-Anhalt 9 2. Straßenverkehrsunfälle und Verunglückte nach Unfallkategorien und Unfallfolgen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF