Seite 177 von 2945 | ( 29446 Treffer )
Sortieren nach
der Mitteleuropäischen Flora. 2. Band, 1. Abt. – En- gelmann, Leipzig, 795 S. Bank, C. & Spitzenberg, D. (2001): Die Salzstelle Heck- lingen. Darstellung einer der derzeit bedeutendsten Binnenlandsalzstellen in Deutschland. – Fachgruppe Faunistik und Ökologie, Staßfurt, 88 S. Baumann, K. (1999): Vegetation, Verbreitung ...
Intellektuelle zwischen Revolution und Reaktion, München 1986, S. 185. 3 Vgl. Peter E. Zima, Moderne/Postmoderne. Gesellschaft, Philo- sophie, Literatur, 2. Auflage, Tübingen 2001, S. 286. 4 Jean-François Lyotard: Das postmoderne Wissen. Ein Bericht, 5. Auflage, Wien 2005. Vgl. für eine Zusammenfassung ...
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums HIER INVESTIERT EUROPA IN DIE LÄNDLICHEN GEBIETE SACHSEN-ANHALT Landesamt für Umweltschutz 2 Bearbeiter: Arndt, E., Gröger-Arndt, H., Kipping, J. & P. Schnitter Abkürzungsverzeichnis BMU: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz ...
Wagner Regionalforschung & Beratung 2 Inhaltsverzeichnis 1. Kurzbeschreibung der Maßnahme / Gegenstand und Ziele der Förderung ........ 3 2. Hintergrund, Zielsetzung und Methodik der Untersuchung ................................. 3 3. Inhaltliche Analyse ...
mit Zustellungsurkunde Cemex Kies Rogätz GmbH Herr Haase Sandkrug 39326 Rogätz Neue Kontakt- daten! Landesamt für Geologie und Bergwesen Entscheidung über die Planänderung vom 22.07.2021 zum obligatorischen Rahmenbetriebsplan für den bergrechtlich planfestgestell- ten Kiessandtagebau Parey Seite 2 von 169 ...
an impression of the barracks that stood in the camp. The roof was repaired this year. The next step will be to conserve the surviving building shell. 2 Hauptkrankenrevier 2022 & 2024 © Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge © Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge © Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge The Second ...
An der Havel ist das Auftreten des filzigen Pestwurz (Petasites spurius) besonders charakteristisch. Forstliche Stamm-Vegetationsformen nach Nährkraftstufen/Feuchtestufen geordnet Für die Weichholzaue nicht extra ausgewiesen. 1.2 Charakteristische Pflanzenarten Gefäßpflanzen: Agrostis stolonifera (Weißes ...
FFH219_Karte4_Arten nach Anhnag II der FFH-RL - Bestand und Bewertung "/ "/ !. "/ !. !. !. !. !. !. !. !. #0 #0 Ba N (2006) Ba N (1994) 4 3 1 2 1 8 3: k.N. 4: k.N. 1: CoOr (6) 2: CoOr (11) 5: CoOr (50) 6: CoOr (12) Ba M-001-C Bit-003 Stb-005 FiO-006-B Karte 4a: Arten nach Anhang II der FFH-RL – ...
des Klimaschutzes, zur Schonung der natürlichen Ressourcen und zur CO2-Bindung Förderhinweis: Das Projekt FZ4CoC wurde im Rahmen des Programms Sachsen-Anhalt Klima durch das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Sachsen- Anhalt aus den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung der Europäischen Kommission ...
qu'il ne soit pas possible de prouver sa provenance supposée du camp, elle peut donner une idée des baraques qui se trouvaient dans le camp. Cette année, le toit a été réparé. La prochaine étape consistera à préserver l'enveloppe conservée du bâtiment. 2 Hauptkrankenrevier 2022 & 2024 © Gedenkstätte ...