Seite 174 von 2894 | ( 28935 Treffer )
Sortieren nach
58 Tab. 11: Unterhaltungsmaßnahmen an den sich in der Unterhaltungspflicht des UHV „Jeetze“ befindlichen Gewässern 2. Ordnung im PG. ....................................................... 66 Tab. 12: Bestand und Anzahl des erlegten Wildes im PG „Offenland nördlich Hoyersburg“. ......... 68 Tab. 13: ...
der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 5. September 2013 Keine umfassende und anlasslose Überwachung durch Nachrichtendienste! Zeit für Konsequenzen 195 Anlage 2 Entschließung der 86. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 1. und 2. Oktober 2013 in Bremen Handlungsbedarf ...
Energiewirtschaft, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik oder Umweltingenieurswesen • mehrjährige Berufserfahrung in mindestens einem der oben genannten Aufgabengebiete Bild: engel.ac - stock.adobe.com Sie bringen mit 2 Stellenausschreibung Wir setzen außerdem voraus, dass Sie: • ein hohes Maß an Team- ...
Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt GPS Global Positioning System GSM Global System for Mobile Communications, Mobilfunkstan- dard, 2. Generation GTAZ Gemeinsames Terrorismusabwehrzentrum GÜL Gemeinsame elektronische Überwachungsstelle der Länder GVBl. LSA Gesetz- und Verordnungsblatt für das Landes ...
eGovernment und Technik 7 1.4. Zusammenfassung und Ausblick 10 2. Der Landesbeauftragte 12 2.1. Tätigkeit im Berichtszeitraum 12 2.2. Schwerpunkte – Empfehlungen 15 2.3. Zusammenarbeit mit anderen Institutionen 16 2.4. Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt 17 2.5. Internet-Homepage des Landesbeauftragten ...
Sachsen-Anhalt VIII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt (4/2005 bis 3/2007) 4 Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Entwicklung und Situation des Datenschutzes 14 1.1 Freiheit und Sicherheit 15 1.2 Soziales 18 1.3 eGovernment und Technik 19 1.4 Zusammenfassung und Ausblick 21 2. ...
Programm? ............................................................. 1 1.2 Was kann das Jugendpolitische Programm? ..................................................................... 3 1.3 Was kann das Jugendpolitische Programm nicht? ............................................................ 5 1.4 ...
mit den "Das Nest" WTV-Der offene Kanal Methoden der medienpädagogischen Projektarbeit" an den 2009/2011 2.470,00 2.470,00 Berufsbildenden Schulen I im Saalekreis Christliches Jugenddorfwerk "Tafelküche" - Angebot einer warmen vollwertigen Mahlzeit 2008/2013 41.002,73 41.002,73 Deutschlands e.V. ...
20 01 .1 2. 20 22 02 .1 2. 20 22 03 .1 2. 20 22 04 .1 2. 20 22 05 .1 2. 20 22 06 .1 2. 20 22 07 .1 2. 20 22 08 .1 2. 20 22 09 .1 2. 20 22 10 .1 2. 20 22 11 .1 2. 20 22 12 .1 2. 20 22 13 .1 2. 20 22 14 .1 2. 20 22 15 .1 2. 20 22 16 .1 2. 20 22 17 .1 2. 20 22 18 .1 2. 20 22 19 .1 2. 20 22 20 .1 2. 20 ...
1.750 2.071 1.3.3 Endbestand 1.287 1.357 1.334 1.3.4 Durchschnittliche Dauer der erledigten Verfahren in Monaten 13,0 9,9 8,3 2. Verfahren zur Gewährung von vorläufigem Rechtsschutz (einschließlich Numerus-clausus-Verfahren) 2.1 Kammern insgesamt 2.1.1 Zugänge 1.184 1.429 1.373 2.1.2 Erledigungen 1.228 ...