Format: "PDF" Entfernen
Teil: Weichholz- auenwälder an Fließgewässern (Salicion albae)  Hartholzauenwälder mit Quercus robur, Ulmus laevis, Ulmus minor, Fraxinus excelsior oder Fraxinus angustifolia (Ulmenion minoris), EU-Code 91F0 (* kennzeichnet prioritäre Lebensraumtypen) 2. Arten gemäß Anhang II FFH-RL:  Grüne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Microsoft Word - 2023.06.29_Agrargenossenschaft Helmsdorf e.G._7560.docx Seite 1 von 2 Überwachungsbericht veröffentlicht am: 28.07.2023 Daten Betreiber: Betreiber Agrargenossenschaft Helmsdorf e.G. Adresse des Betreibers Pollebener Straße 7 06347 Gerbstedt OT Helmsdorf Daten Anlage: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
und Betreuung von Forstbetriebsgemeinschaften und privaten Waldbesitzern • Mitwirkung bei der Beantragung und Abwicklung forstlicher Fördermaßnahmen 2. Waldschutz, Klimawandel • Koordinierung von revierübergreifenden Waldschutzmaßnahmen • Koordinierung und Mitwirkung beim vorbeugenden Waldbrandschutz • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
%) sowie das Ausbaugewerbe (+4,0 %). Einen Umsatzrückgang mussten das Gesundheitsgewerbe (-0,2 %) und das Kraftfahrzeuggewerbe (-1,4 %) verkraften. Der Rückgang der Beschäftigtenzahlen beschleunigte sich und betrug -1,6 % gegenüber dem II. Quartal 2021. Keine Gewerbegruppe konnte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
ich kennenlernen? Was habe ich an diesem Tag gemacht? Was konnte ich allein machen? Was ist mir gut gelungen? Was hat mir Spaß gemacht? Was hat mir Schwierigkeiten bereitet? 1. Tag 2. Tag 3. Tag Revisionsstand: August 2024 BRAFO – Strukturelement II – Bericht Werkstatttage für Schülerinnen und Schüler Seite 3 von 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
werden die zugehörigen Objektartengruppen benannt. Objektartengruppe Dies ist die 2. Gliederungsebene des OK. Unter „Bezeichnung, Definition“ werden die zugehörigen Objektarten, abstrakten Klassen und Datentypen tabellarisch aufgelistet. Objektart/ abstrakte Klasse/ Datentyp Dies ist die 3. Gliederungsebene des OK. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
werden die zugehörigen Objektartengruppen benannt. Objektartengruppe Dies ist die 2. Gliederungsebene des OK. Unter „Bezeichnung, Definition“ werden die zugehörigen Objektarten, abstrakten Klassen und Datentypen tabellarisch aufgelistet. Objektart/ abstrakte Klasse/ Datentyp Dies ist die 3. Gliederungsebene des OK. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
alle anderen Gebiete Formblatt Herbstdüngung nähere Erläuterungen siehe „Hinweise zur N-Düngebedarfsermittlung mittels Formblatt Herbstdüngung“  2. P-Düngebedarfsermittlung liegt vor alle Gebiete; ggf. auch aufgrund einer mehrjährigen Berechnung nähere Erläuterungen siehe „Hinweise zur N-Düngebedarfsermittlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Regelungen ergibt: I. Direktor des Amtsgerichts Nolte 1. Grundbuchsachen, 2. Registersachen, 3. Familiensachen: Endnummern 7 und 8 4. Güterichter in Zivilsachen, 5. die dem Amtsgericht obliegenden Geschäfte nach dem Schiedsstellen- und Schlichtungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt, 6. Rechtshilfesachen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:35 10.05.2023
Format: PDF
in einem Verwaltungsprozess. 124 01 011 Einnahmen aus Vermietung, Verpachtung und Nutzung 7.800 8.800 8.800 8.101 Erläuterungen: 2011 EUR 2012 EUR 2013 EUR 1. Amts- und Dienstwohnungen 0 0 0 2. Mietwohnungen und Einzelwohnräume 3. Dienst- und Werkräume, Hörsäle, Wagenhallen 4. Pachten und Nutzungsentgelte für unbebaute ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF