Seite 166 von 2945 | ( 29446 Treffer )
Sortieren nach
Rahmenbedingungen schaffen: vor allem CO2 Abgabe; Kostennachteile EE ausgleichen 2. Aufzeigen einer „Fahrrinne“ für eine nachhaltige Energiewende im Raum: Bedürfnisse der Menschen, der Natur und resultierende Erzeugungspotentiale, Netze, Speicher 3. Lokale Mindest-EE Erzeugungs-/Einsparziele vorgeben 4. Freiräume ...
wurden geschlossen. 🞎 Revisionsstand: August 2024 Seite 2 von 2 @BRAFO: Bestehende Inhalte des Dokuments dürfen nicht eigenständig geändert werden. Sofern dennoch Ergänzungen durch den Bildungsträger vorgenommen werden, liegen diese allein in dessen Haftung. Diese Checkliste dient als Arbeitshilfe ...
Verdienstniveau von 2 574 EUR, Fachkräfte lagen bei 3 099 EUR, Spezialistinnen und Spezialisten erhielten 4 104 EUR und Expertinnen und Experten 5 815 EUR brutto im April 2023. Die Höhe der Bruttomonatsverdienste ist von verschiedenen Faktoren abhängig, wie z. B. dem Schulabschluss. Ohne Schulabschluss betrug ...
ich mich nunmehr dem chronologi- schen Lebenslauf von Arthur Ruppin nähern möchte. 2. Familiärer Hintergrund Woher kam Arthur Ruppin? Die Familie Ruppin stammte aus der preußischen Provinz Posen, wo Ar- thur am 1. März 1876 geboren wurde. 1886 zog er mit seinen Eltern und Geschwistern nach Magdeburg. Er zog ...
Oktober 2018 in der Lutherstadt Eisleben Dr. Mario Kremling, Projektleiter DSK 2 | Bauverein Halle & Leuna eG | 24. Oktober 2018 Projekt „Energie- und KlimaQuartier Lutherviertel“ in Halle (Saale) Gliederung Kurze Vorstellung der Genossenschaft Der Standort Lutherviertel Energetische Stadtsanierung ...
Microsoft Word - Amtsblatt-17-August-Nr 9-2010-E 163 Amtsblatt 7. Jahrgang Halle (Saale), den 17. August 2010 Nummer 9 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen . Verordnung des Landesverwaltungsamtes Sachsen- Anhalt über die Zulassung der Jagd auf Schwarzwild während der Setzzeit 166 2. ...
233 . Verordnung des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt über das Naturschutzgebiet „Bergbaufolgelandschaft Kayna-Süd“ 233 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen, Genehmigungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Kommunalrecht, Kommunale Wirtschaft und Finanzen über den Verlust ...
einige der Puzzleteile zu entdecken, aus denen sich der (täglich früh beginnende) Alltag unseres Landes Sachsen-Anhalt zusammensetzt. Lassen Sie sich überraschen! Ich wünsche Ihnen eine angenehme und spannende Lektüre. Übrigens finden Sie im 2. Teil unseres Jahresrückblicks Zahlen und Fakten aus allen Refera- ten ...
für allgemeinverbindlich erklärt wurde, oder 2. mindestens den Vorgaben des Tarifvertrages entsprechen, der für die Leistung am Ort der Ausführung gilt. In den Ausschreibungsunterlagen ist anzugeben, welches tarifvertraglich vereinbarte Entgelt (Tariflohn) für die Leistung jeweils als maßgeblich im Sinne des Satzes 1 Nr. ...
in den Berichtsjahren 2021 und 2022 7 1.2 Veränderungen zwischen den Berichtsjahren 2021 und 2022 7 1.3 Rekordumsätze in bewegten Zeiten 8 1.4 Aktuelle Veröffentlichungen zum Immobilienmarkt 9 2 Gutachterausschuss und seine Aufgaben 10 2.1 Rechtsgrundlagen 10 2.2 Aufgaben 10 2.3 Geschäftsstelle 11 3 Allgemeines ...