Format: "PDF" Entfernen
' " % ( % ) '*+!," -#! ./ ) ' . % " . - ! 0& 1 % 23 ) ! #4 # 5 ! 6- 7898:8 ; . . % ! < ' % ; 2 2. ( = - 6 - !"# ! $% & ' (' % "")*& %+% $%,' -% %(' %. "") *$% / .0$% $%1 %2 3 4 5 ! 6 $% % 7 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalts– Phase II-Sedimentprobenahme Datum: Auftrag: Seite: 30.11.2012 12.11.0040 2/47 Auftraggeber: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Willi-Brundert-Straße 14 06132 Halle (Saale) Projekt-Nr. G.E.O.S.: 12.11.0040 Bearbeitungszeitraum: 01.05.2012 – 30.11.2012 Bearbeiter: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
werden können. Die AG 2 - Strategie und Umsetzung beschäftigt sich im Schwerpunkt mit der Digitalisierungsstrategie und deren Weiterentwicklung. Dabei werden Maßnahmen und Vorgehensweisen besprochen, welche die zukünftige Strategie erleichtern und Hemmnisse abbauen. Für eine ganzheitliche Betrachtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Badel vom 15.09.1994 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .78 - 2. Änderungssatzung zur Satzung über die Umlegung des Unterhaltungsaufwandes der Gemeinde Badel für Gewässer 2. Ordnung . . . . . . . . . . . . . . . .78 Gemeinde Bonese - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
shop@stala.mi.sachsen-anhalt.de Bibliothek und Merseburger Straße 2 Besucherdienst: Montag - Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Telefon: 0345 2318-714 E-Mail: bibliothek@stala.mi.sachsen-anhalt.de Schriftliche Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Bestellungen an: Öffentlichkeitsarbeit Postfach 20 11 56 06012 Halle (Saale) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
unterrichtet. Der Teil 1 umfasst die Denkschrift und Bemerkungen (LT-Drs. 7/519 vom 2. November 2016) und den vertraulichen Teil (LT-Drs. 7/518 vom 2. November 2016). Der Unterausschuss Rechnungsprüfung des Landtages hat sich mit Teil 1 des Jahresberich- tes 2016 bisher in seinen Sitzungen am 14. Dezember 2016, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
DER LES 6 1. METHODIK UND STRATEGIE DER ERARBEITUNG DER LES 1.1 METHODIK DER ERARBEITUNG DER LES 8 1.2 DARSTELLUNG DES VERFAHRENS ZUR ERARBEITUNG DER LES MIT BETEILIGUNGSPROZESS 10 2. GEBIETSSPEZIFISCHE ANALYSE UND STRATEGIE 2.1 ABGRENZUNG UND HOMOGENITÄT DER GEBIETSKULISSE 12 2.2 SOZIOÖKONOMISCHE ANALYSE ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
ist der Rahmenstoffplan hinsichtlich des zu vermittelnden Lehrstoffes verbindlich. Innerhalb des abgesteckten Rahmens soll er die pädagogische Eigeninitiative der Lehrkräfte nicht einschränken. Eine vollständige Aufzählung der Lehrgegenstände ist nicht vorgesehen. 2. Reihenfolge und Dauer der Ausbildungsabschnitte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
für Qualitätshartweizen Vorharz w. V.; „Situationsbericht zum Durumanbau in der Region“ 2. Herr Dr. Münzing Max Rubner - Institut (MRI) Detmold „Ertrags- und Qualitätsentwicklungen bei Durumweizen in Relation zu den Marktanforderungen“ 3. Herr Dr. Hartmann/ LLFG Sachsen-Anhalt Dr. Boese „Durum-Ergebnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
in der Mulde 54 Veranstaltungen U. RICHTER Pilzkundliche Fachtagung in Halle/Saale 55 Schrifttum 24, 40, 59 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Geschützte und gefährdete Pflanzen, Tiere und Landschaften des Landes Sachsen-Anhalt zu den Abbildungen 2. und 3. Umschlagseite (Texte: W. WENDT, N. HERRMANN; FOTOS: ST. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF