Seite 160 von 2945 | ( 29446 Treffer )
Sortieren nach
Übersicht der Sachgebiete 3 2. Verteilung der richterlichen Geschäfte auf die Kammern, deren Besetzung mit Berufsrichtern und Regelung der 1. Vertretung (Kammerbesetzung) 4 - 6 3. Bestandsübersicht 7 - 9 4. Allgemeine Zuständigkeitsregelung 10 - 15 5. Verteilung der ehrenamtlichen Richterinnenund Richter ...
und Merseburger Straße 2 Besucherdienst: Montag - Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Telefon: 0345 2318-714 E-Mail: bibliothek@stala.mi.sachsen-anhalt.de Schriftliche Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Bestellungen an: Öffentlichkeitsarbeit Postfach 20 11 56 06012 Halle (Saale) Herausgeber: Statistisches Landesamt ...
Weiterentwicklung. 31.03.2022© Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt 7 2. ePayBL - Bezahlvorgang 31.03.2022© Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt 8 Der Bezahlvorgang mittels ePayBL Die ePayBL hilft dabei die Vereinnahmung vollständig zu digitalisieren. ...
Mehr in Anpassung an das Ist. Vermischte Einnahmen119 51 6.180 011 00 1.500 2.600 -1.100 Vgl. K-Vermerk zu Kapitel 11 01 Titel 526 01.* Einnahmen aus Vermietung, Verpachtung und Nutzung124 01 10.889 011 00 10.300 10.300 0 Erläuterungen: 2004 EUR 1. Amts- und Dienstwohnungen 0 2. Mietwohnungen ...
...................................................................................................................... 6 1.2 Darstellung des Verfahrens zur Erarbeitung der LES mit Beteiligungsprozess ............. 7 2 Gebietsspezifische Analyse und Strategie der LES ................................................. 9 2.1 Abgrenzung und Homogenität der Gebietskulisse ...
Bildik.Karina Schreibmaschinentext Ort, Datum Bildik.Karina Schreibmaschinentext Teilnahmebescheinigung Schule: Datum vom: Datum bis: Arbeitsbereich 1: Arbeitsbereich 2: Arbeitsbereich 3: Arbeitsbereich 4: Ort, Datum: Nachname: Vorname: ...
• Erhöhung der Einsatzstoffe von 93,3 t/d (Gülle/Mist 51,4 t/d + NawaRo 41,8 t/d) auf 125,4 t/d (Gülle/Mist 72,1 t/d + NawaRo 53,3 t/d) • Erhöhung der Gasproduktionskapazität von 3,2 MioNm³/a auf 5,1 MioNm³/a • Errichtung des Feststoffdosierers 2 • Aufstellung 2. Notgasfackel bestehend aus folgenden ...
https://mp.govdigital.de/c/article-search+area_order+wf_service+17f6a29cd0d-007aacf1378-2+182ab86d470-0002d5e681a-2+porigin_1dlqiev%3Dm1eyhuww%26articleId%3D%2522187b883ff67-0000c87a-10000-3%2522%26s%3Darticle-details%2528articleId%2529?_LI=1921EC1494AZ0000C97297EZ10000Z3 https://fimportal.de/search?leistungstyp=undefined&leistungstypisierung=undefined&freigabe_status_katalog=undefined&freigabe_status_bibliothek=undefined&leistung_einheitlicher_ansprechpartner=undefined&term=Wohngeld&leistung_suche_in=undefined&order_by=re ...
(0)391 567-1202 Andreas.Grobe@sachsen-anhalt.de Redaktionsschluss: 31. März 2014 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite I. Vorwort 1 II. Abkürzungs- und Abbildungsverzeichnis 2 III. Allgemeines zum Beteiligungsmanagement und zu den Anstalten des öffentlichen Rechts 4 IV. Unternehmen des privaten ...
.................................................................................................................. 4 1.2 Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) .......... 4 1.3 Kriminalpräventive Schwerpunktthemen im Land Sachsen-Anhalt................................ 5 2. Umgesetzte Projekte und eingesetzte Medien des ProPK ................................................. ...