Seite 160 von 2894 | ( 28935 Treffer )
Sortieren nach
Schülerinnen und Schüler Idee: Gruppe der 2. Generation Einführung: Dr. Marcin Stankiewicz, Gruppe der 2. Generation Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages der Lagerbefreiung mit Kranzniederlegung Ansprachen: Dr. Claudio Burelli, Italien, Gruppe der 2. Generation Prof. Dr. Armin Willingmann, ...
Erschütterungseinwirkungen Parey 8 Bericht E727_GA_001 vom 3. Juni 2019 Bei der Beurteilung von Gebäuden werden drei Gebäudearten unterschieden: 1. („Zeile 1“) Gewerblich genutzte Bauten, Industriebauten und ähnlich strukturierte Bau- ten. 2. („Zeile 2“) Wohngebäude und in ihrer Konstruktion und/oder Nutzung gleichartige ...
Rahmenbedingungen schaffen: vor allem CO2 Abgabe; Kostennachteile EE ausgleichen 2. Aufzeigen einer „Fahrrinne“ für eine nachhaltige Energiewende im Raum: Bedürfnisse der Menschen, der Natur und resultierende Erzeugungspotentiale, Netze, Speicher 3. Lokale Mindest-EE Erzeugungs-/Einsparziele vorgeben 4. Freiräume ...
Oktober 2018 in der Lutherstadt Eisleben Dr. Mario Kremling, Projektleiter DSK 2 | Bauverein Halle & Leuna eG | 24. Oktober 2018 Projekt „Energie- und KlimaQuartier Lutherviertel“ in Halle (Saale) Gliederung Kurze Vorstellung der Genossenschaft Der Standort Lutherviertel Energetische Stadtsanierung ...
Seite 2 von 82 Inhaltverzeichnis I Entscheidung Seite 4 II Antragsunterlagen Seite 6 III Nebenbestimmungen Seite 6 1. Allgemein Seite 6 2. Baurecht Seite 7 3. Brand- und Katastrophenschutz Seite 7 4. Immissionsschutz Seite 8 5. Arbeitsschutz u. technische Sicherheit Seite 18 6. Veterinärrecht . Seite 20 ...
Verdienstniveau von 2 574 EUR, Fachkräfte lagen bei 3 099 EUR, Spezialistinnen und Spezialisten erhielten 4 104 EUR und Expertinnen und Experten 5 815 EUR brutto im April 2023. Die Höhe der Bruttomonatsverdienste ist von verschiedenen Faktoren abhängig, wie z. B. dem Schulabschluss. Ohne Schulabschluss betrug ...
Microsoft Word - Amtsblatt-17-August-Nr 9-2010-E 163 Amtsblatt 7. Jahrgang Halle (Saale), den 17. August 2010 Nummer 9 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen . Verordnung des Landesverwaltungsamtes Sachsen- Anhalt über die Zulassung der Jagd auf Schwarzwild während der Setzzeit 166 2. ...
+ Genehmigungsbescheid vom 09.02.2023 Az: 402.2.4-44008/21/45 Anlagen-Nr. 7939 Genehmigung nach § 4 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage zur Verbrennung von Rest- und Ersatzbrennstoffen zur energetischen Versorgung der Anlage zur Herstellung ...
233 . Verordnung des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt über das Naturschutzgebiet „Bergbaufolgelandschaft Kayna-Süd“ 233 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen, Genehmigungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Kommunalrecht, Kommunale Wirtschaft und Finanzen über den Verlust ...
FFH187_Karte4_Arten nach Anhang II, IV FFH-RL_20220906 002 – Mo psflederm a us 003 – Fischo tter – B 001 – Ba chn eun a uge – B 001 – Ba chn eun a uge – B BC: GAs, Mo F, Myo , W a F, ZwF NF: BL O (2), FrF, Mo F (2), W a F (4), ZwF (3) BC: BFF, GAs, MüF, W a F, ZwF NF: BFF (2), BL O (2), GBF, W a F ...