Seite 155 von 2894 | ( 28935 Treffer )
Sortieren nach
https://informationsplattform.ozg-umsetzung.de/iNG/app/detail?id=127738&nav=RegKO_RO&tb=projectdetails&pager https://mp.govdigital.de/c/article-search+area_order+wf_service+182ab7ea88a-00016a1a32c-2+182ab87047b-000269e4044-2+porigin_1dd7j8u%3Dlvkugt92%26articleId%3D%252218e609792e6-0000c-10000-3%2522%26s%3Darticle-details%2528articleId%2529?_LI=18F297F55A9Z0000A794259Z10000Z3 ...
Am Flurbereinigungsverfahren sind gem. § 10 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) beteiligt: 1. als Teilnehmer die Eigentümer der zum Bodenordnungsgebiet gehörenden Grundstücke sowie die den Eigentümern gleichstehenden Erbbauberechtigten 2. als Nebenbeteiligte: a) Gemeinden und Gemeindeverbände, in deren Bezirk Grundstücke ...
und Merseburger Straße 2 Besucherdienst: Montag - Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Telefon: 0345 2318-714 E-Mail: bibliothek@stala.mi.sachsen-anhalt.de Schriftliche Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Bestellungen an: Öffentlichkeitsarbeit Postfach 20 11 56 06012 Halle (Saale) Herausgeber: Statistisches Landesamt ...
• Erhöhung der Einsatzstoffe von 93,3 t/d (Gülle/Mist 51,4 t/d + NawaRo 41,8 t/d) auf 125,4 t/d (Gülle/Mist 72,1 t/d + NawaRo 53,3 t/d) • Erhöhung der Gasproduktionskapazität von 3,2 MioNm³/a auf 5,1 MioNm³/a • Errichtung des Feststoffdosierers 2 • Aufstellung 2. Notgasfackel bestehend aus folgenden ...
(0)391 567-1202 Andreas.Grobe@sachsen-anhalt.de Redaktionsschluss: 31. März 2014 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite I. Vorwort 1 II. Abkürzungs- und Abbildungsverzeichnis 2 III. Allgemeines zum Beteiligungsmanagement und zu den Anstalten des öffentlichen Rechts 4 IV. Unternehmen des privaten ...
Fachlichkeit und Technik gegründet. TECHNISCHES Die Anbindung des Fachverfahrens an den Online-Dienst konnte derzeit nur mit dem Übertragungsstandard XFall erfolgen. Im Jahr 2024 ist die Anbindung des Fachverfahrens an den Online-Dienst über eine XTA2/OSCI-Schnittstelle mit dem Übertragungsstandard XFamilie ...
einer Vereinbarung zwischen Land und Kommunen über die unentgeltliche Überlassung des Online- Dienstes. RECHTLICHES FINANZIELLESORGANISATORISCHES TECHNISCHES NÄCHSTE TERMINE • 11.06.2024 UVO-Sprechstunde Sachsen-Anhalt • tbd: 2. Sitzung Steuerungskreis Das Land Sachsen-Anhalt stellt seinen Kommunen den Online-Dienst ...
Sachsen-Anhalt 1 Schritt-für-Schritt-Anleitung 2 WEB-APP STARTET Jetzt startet die Web-App. Geben Sie im Dialogfenster des Browsers Ihr Mikrofon frei und gegebenenfalls auch die Kamera. Bitte schalten Sie vor dem Beitritt noch das Mikrofon stumm, das Video kann ebenfalls gestoppt werden. Bei Bedarf ...
des DBU-Naturerbes in Sachsen-Anhalt ...... 61 2. Monitoring Greifvögel und Eulen Ubbo Mammen und Ines Stark: Bestandstrends von Greifvogel- und Eulenarten in Sachsen-Anhalt im Zeitraum 1988 bis 2016. ...
werden können. Die AG 2 - Strategie und Umsetzung beschäftigt sich im Schwerpunkt mit der Digitalisierungsstrategie und deren Weiterentwicklung. Dabei werden Maßnahmen und Vorgehensweisen besprochen, welche die zukünftige Strategie erleichtern und Hemmnisse abbauen. Für eine ganzheitliche Betrachtung ...