Format: "PDF" Entfernen
Seite 7 2. Baurecht und Brandschutz Seite 7 3. Immissionsschutz Seite 8 4. Gewährleistung des Arbeitsschutzes u. der technischen Sicherheit Seite 10 5. Abfallrecht Seite 17 6. Bodenschutz Seite 17 7. Wasserrecht Seite 18 8. Kampfmittelbeseitigung Seite 21 9. gesundheitlicher Verbraucherschutz Seite 21 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Anlieferung, Bunkergebäude einschließlich Leitstandsge- bäude, Rostaschelager und -Verladung, Sockelgebäude, Schaltanlagengebäude RGR, Ma- schinenehaus, Treppentürme 1-3, Löschwasserbecken und -Versorgung, Regenrückhalte- becken, Entwässerungsanlagen, 2. Ausfahrtswaage, Außenanlage, Bodenplatten, Funda- mente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
2. Angaben zur Maßnahme/Erstattungsantrag 2.1 Unterkunft/Verpflegung 2.2 Entstandene notwendige Fahrkosten (Pflichtfelder, bitte in jedem Fall vollständig ausfüllen) Ausbildungsstätte (Anschrift) *) Anschrift der Berufsschule/überbetrieblichen Ausbildungsstätte Antragsteller/in (Name, Vorname) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
des Landes Sachsen-Anhalt im Zuge der Gründung mit Vertrag vom 2. September 2004 auf die Stiftung Moritzburg übertragen. Mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) errichtete die Stiftung Moritzburg im Zeitraum von 2006 bis 2008 im Bereich der Ruine des West- flügels ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
gesamt: Ja 2. Sportwettvermittler/Betreiber der Wettvermittlungsstelle (WVS) Angaben zum Betreiber Natürliche Person als Betreiber der WVS - Angaben unter Nr. 2.1 Juristische Person oder Personengesellschaft als Betreiber der WVS - Angaben unter Nr. 2.2 2.1 Natürliche Person als Betreiber der WVS Name, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail. k.richter@loel.hs-anhalt.de !!!! !!!! !!!! %%2%%2 %%2 %%2 %%2 %%2%%2 %%2%%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2%%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 Netzfang IV Netzfang II ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
) Die schulpsychologische Beratung erfolgt grundsätzlich durch schulpsychologische Refe- rentinnen und Referenten in der Schulabteilung des Landesverwaltungsamtes. (3) Die Fachaufsicht in Angelegenheiten der schulpsychologischen Beratung obliegt der obersten Schulbehörde. 2. Grundsätze (1) Schulpsychologische Beratung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Karte06_arten_anh_II_IV_V_nord !!!! %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2%%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 Netzfang I 4/2 3/2 3/4 3/3 5 1 8 10 4/1 2/1 2/2 Transekt 8 Transekt 7 Transekt 6 Transekt 9 Transekt 11 Transekt 15 Transekt 13 Transekt 10 Transekt 12 3/1 9 -- Karte 06 -- Arten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle (Saale) www.mitteldeutscherverlag.de Gesamtherstellung: Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale) ISBN 978-3-95462-551-2 Printed in the EU 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort – Birgit Neumann-Becker ........................................................................ 9 SED-Verfolgte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
oder sehr stark mit Sachsen-Anhalt verbunden. 2. Die Frage nach der Verbundenheit mit verschiedenen räumlichen Einheiten er- gibt, dass sich die Bürger Sachsen-Anhalts am stärksten mit Ostdeutschland verbunden fühlen, gefolgt von dem Wohnort, der Region und Sachsen-Anhalt. Etwas weniger stark fühlen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF