Seite 149 von 2894 | ( 28935 Treffer )
Sortieren nach
des Landes Sachsen-Anhalt Themenleiter: Prof. Elke Jahn Bearbeiter: Dipl.-Chem. Frank Schuppe I n s t i t u t d e r F e u e r w e h r S a c h s e n - A n h a l t H e y r o t h s b e r g e Juni 2014 INSTITUTS-BERICHT NR. 472 ‐ III ‐ BERICHTS-KENNBLATT 1. BERICHTSNUMMER 472 2. TITEL DES BERICHTES (KURZ) ...
einer Nachnutzung müssen pro Online-Dienst grundsätzlich zwei Schritte durchlaufen werden: 1. Die fachliche Freigabe der digitalen Antragsformulare sowie Klärung der Bereitstellung von Informationen zu Datenschutz je Behörde (gesteuert über die fachlich zuständigen obersten Landesbehörden) 2. Die Vorbereitung ...
ENABLING So direkt, dass Du es schmecken kannst. 5 Megatrends, mit denen Direktvermarkter durchstarten: 1. From farm too fork. 2. Wissen, wo es herkommt. 3. Food Evangalism. 4. Schwindendes Vertrauen in LEH. 5. Multi Channal. 12 #besserdirekt TRENDS Jetzt online durchstarten, aber wie? 13 Google/Facebook ...
sportliche Grundausbildung der Kinder und Jugendlichen zu erreichen, die zu einer gesundheitsbewussten Lebensweise beiträgt, 2. die vielfältigen Potentiale sportlicher Betätigung für die Persönlichkeitsentwicklung und Erziehung der Kinder und Jugendlichen zu nutzen, 3. in Kooperation zwischen Schule ...
Neundorf Gemarkung: Neundorf Flur: 5 Flurstück: 221 erteilt. 2. Die Genehmigung umfasst die Errichtung und den Betrieb folgender Anlagenteile und dazugehöriger Betriebseinheiten: BE 10.01: Schweinemastbereich bestehend aus den Ställen 1 und 2 mit insgesamt 5 184 Mastplätzen BE 10.02: Flüssigfutterannahme ...
einer generellen Orientierung im Themenfeld sowie in angrenzenden Vorhaben. In dem vorliegenden Bericht werden wesentliche Impulse aus dem Themenfeld Bildung aufgegriffen und einzelne Schwerpunkte gesetzt. Abschnitt 2 enthält einen Überblick über die Leistungen des OZG Themenfelds Bildung, eine Kurzübersicht ...
Presseecho (Auswahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 Danksagung Inhalt Stiftungsdirektor Dr. Kai Langer während eines Vortrags vor Teilnehmerinnen und Teilnehmern der internationalen Eröffnungskonferenz für das Erinnerungsprojekt „The Baltic Way Stories“, die am 2. April ...
28.03.2022 Gemarkung: Grockstädt (152343) Flur 1 1/1, 5, 6, 10/1, 12/1, 14/1, 15/1, 17, 20/1, 20/2, 20/3, 20/4, 20/5, 21/1, 24/1, 27/1, 30/1, 33/1, 35/1, 35/2, 35/3, 45/1, 61/1, 65/1, 66/1, 67/1, 68/1, 70/1, 70/2, 71/1, 73, 75/1, 76/1, 78/1, 79/1, 82/1, 83, 84/1, 85, 86, 87, 88, 90, 92, 93, 94, 95, 96/1, ...
3E302_2019.pdf St at is tis ch er B er ic ht Ausbaugewerbe und Bauträger Ergebnisse der jährlichen Erhebung im Ausbaugewerbe Juni 2019 2. Vierteljahr 2019 20 19 20 18 20 20 Herausgabemonat Januar 2020 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Verarbeitendes Gewerbe, Handwerk, Bau, Energie Herr Dr. ...
- Messzahlen und Veränderungsraten - 4 2. Beschäftigte und Umsatz nach ausgewählten Gewerbezweigen – Jahr 2012 - Messzahlen und Veränderungsraten - 5 Abkürzungen v. = von Rep. = Reparatur sonst. = sonstige überw. = überwiegend Herst. = Herstellung 3 Vorbemerkungen Die vierteljährliche ...