Seite 128 von 2944 | ( 29435 Treffer )
Sortieren nach
FFH0181LSA - Karte 2a: Biotope und Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-RL - Bestand 0021-SED-§ 0012-SED-§ 0024-6210 0037-6210 0018-8230 0007-6210 0049-6210 0066-6210 0016-8230 0048-HYY 0023-6210 0052-6210 0027-6210 0017-4030 0022-6210 0056-6210 0026-6210 0036-8230 0028-6210 0051-6210 0067-8230 ...
als Kernziel der europäischen und globalen Naturschutzpolitik erkannt und wur- de in den letzten Jahren zum verbindlichen po- litischen Auftrag (EU-Vogelschutz-Richtlinie vom 2. April 1979, Fauna-Flora-Habitat-Richt- linie vom 21. Mai 1992, EPINEY 1997, FISAHN 1996). Die notwendigen Vorkehrungen ...
für die Firma MD Biowerk GmbH Fetscherstraße 29 01307 Dresden Landesverwaltungsamt 402.4.8-44008/19/23 Seite 2 von 53 Inhaltsverzeichnis I Entscheidung ............................................................................................................................................................... ...
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… 5 2. Schutz von Arten und Lebensräumen in Sachsen-Anhalt ……………………………………………………………………………… 7 2.1 Arten- und Biotopschutz …………………………………………………………………………………………………………………………… 7 2.2 Invasive Arten, Floren- und Faunenverfälschung …………………………………………………………………………………… 9 2 ...
und -schüler an allgemeinbildenden Schulen, 7 % Berufsschülerinnen und Be- rufsschüler sowie 2 % Studierende. Hintergrundinformation: Der Mikrozensus ist eine jährliche 1%ige Stichprobenerhe- bung der Privathaushalte. Bei den Angaben zum Erhebungsjahr 2021 handelt es sich um erste Ergebnisse des Mikrozensus ...
zu wiederholen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am 14. März 2014 im Ausschreibungsblatt für Sachsen Anhalt schrieben die Antragsgegnerinnen, die Stadt ……., das Los 1 und die ……….., das Los 2 im Wege der Öffentlichen Ausschreibung auf der Grundlage der Vergabe- ...
Bauherrengemeinschaft 2. Genaue Bezeichnung des Vorhabens Der / Die Bauherr(in) / Bauherrengemeinschaft ist Eigentümer(in) Erbbauberechtigte(r) des Baugrundstückes Name, Vorname Vertreter(in) der Bauherrengemeinschaft: Name, Vorname Straße, Hausnummer, PLZ, Ort Straße, Hausnummer, PLZ, Ort ja nein Telefon (mit Vorwahl) ...
November 2009 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten (EU-Vogel- schutzrichtlinie) (ABl EU L 20/7) [Kodifizierte Fassung der Richtlinie 79/409/EWG des Rates vom 2. April 1979]. EWG Europäische Wirtschaftsgemeinschaft FND Flächennaturdenkmal FFH-RL Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 ...
Breitflügel- fledermaus (Eptesicus serotinus), Neuntöter (Lanius collurio), Strandwegerich (Plan- tago maritima) Wasserfledermaus (Myotis daubentonii) Zwergfledermaus (Pipistrel- lus pipistrellus); konkrete Ausprägungen und Erhaltungszustände der LRT des Gebie- tes sind hierbei zu berücksichtigen 2. Arten ...
und weitere, im Nachweis geführte Unterlagen zu Linien der 2. Ordnung sollten auf der Grundlage der frühzeitig übernommenen Ergeb- nisse der Messkampagne 2006-2012 in das DHHN2016 eingerechnet werden. Darüber hinaus war es Ziel, alle weiteren amtlichen Höhen im DHHN92 durch Transformation nach DHHN2016 ...