Seite 1237 von 2896 | ( 28957 Treffer )
Sortieren nach
Untitled 89 3.2.3.15 SAL05 – Saale von Ilm bis Weiße Elster Gebietsbeschreibung Der Betrachtungsraum „SAL05 Saale von Ilm bis Weiße Elster“ liegt im Süden des Bundeslandes. Auf einer Fläche von 1.118 km² (Anteil des Landes Sachsen-Anhalt am Betrachtungsraum) leben 211.800 Einwohner. Das Gebiet ...
Schulabgänger/-innen Fehlmeldung Abschlussart Schuljahrgang 7. 8. 9. 10. insgesamt weiblich insgesamt weiblich insgesamt weiblich insgesamt weiblich Hauptschulabschluss 006 Abgangszeugnis 009 2. Teilnahme der Schüler/-innen am Betriebspraktikum Fehlmeldung Merkmal Schuljahrgang 9. 10. Dauer des Betriebs- praktikums 1 ...
des Krieges nicht zu Ende geführt werden. 2. Phase: Vierjahresplan (1936 -1942) Als zweite Phase der Umgestaltung der NS-Wirtschaft sind die Jahre zwischen 1936 und 1942 anzusehen. In dieser Zeit vollzog sich eine Ausrichtung der Wirt- schaft auf den geplanten Krieg. Hierfür wurde die staatliche Lenkung ...
SGB VIII, worin explizit die besonderen Anforderungen an die Jugendhilfeplanung festgeschrieben sind: (1) „Die Träger der örtlichen Jugendhilfe haben im Rahmen ihrer Planungsverantwortung 1. den Bestand an Einrichtungen und Diensten festzustellen, 2. den Bedarf unter Berücksichtigung der Wünsche, ...
sind nicht berücksichtigt. Sie können aber im Hinblick auf die Unsicherheiten in der Prognose des Lehrkräftebestandes gegenwärtig vernachlässigt werden. 1.4 Lehrkräftebestand Eine Altersverteilung der Stammlehrkräfte allgemeinbildender Schulen am 1.8.2016 findet sich in der Anlage 2. 9 Ausgangspunkt der Berechnung ...
ES Compositor 1) Sorte nicht mehr im Prüfsortiment Beschreibung der Sorten Allgemeines In Deutschland wurden 2023 Sojabohnen auf ca. 43.500 ha angebaut. Die Anbauschwerpunkte lagen in Bayern (26.200 ha) und Baden-Württemberg (7.400 ha). In Ostdeutschland standen insgesamt 7.000 ha Sojabohnen im Feld. 2.600 ha ...
Wolfsmonitoringbericht Sachsen-Anhalt 2021/22 Wolfsmonitoring Sachsen-Anhalt Bericht zum Monitoringjahr 2021/22 2 Wolfsmonitoringbericht für Sachsen-Anhalt 2021/22 Diese Schrift wird vom Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt kostenlos herausgege- ben und ist nicht zum Verkauf bestimmt. ...
A. Regierungspräsidium Halle 139 Amtsblatt 16. Jahrgang Halle (Saale), den 15. November 2019 11 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Wirtschaft über die Ausschreibung bevollmäch- tigter ...
Alle (B/L/K) • Musterprozesse + Abläufe durch exemplarische Umsetzung (Breit- band, UVO, Straß- ensondernutzung, Gewerbesteuer • Konzept zur Fachkräfte- gewinnung im öffentlichen Dienst • Asap • Alle (B/L/K) • Organisatorischen Strukturwandel wagen / Spielraum schaffen, 1. frei- willig, 2. Zwang • Sofort • ...
Nicht verbrauchte Budgetmittel sind übertragbar. 2. Die Hochschule kann auf die Erhebung von Einnahmen aus Veröffentlichungen in begründeten Fällen verzichten, insbesondere dann, wenn es sich um den länderübergreifenden Druckaustausch handelt. 3. Die Zahlungen zur Unterstützung und sonstige Geldleistungen ...