Seite 1226 von 2896 | ( 28957 Treffer )
Sortieren nach
............................................................. 2 B Friedrich Schiller: Die Teilung der Erde (Fassung von 1804) ........................ 4 C Gotthold Ephraim Lessing: Der Hamster und die Ameise (1759) .................. 7 Seite 2 von 8 A Heinrich Heine: Lyrisches Intermezzo1 (Quelle: Realschulabschluss 2017) LVIII (1822) Der Herbstwind rüttelt ...
der hauptamtlichen Beisitzerin Regierungsamtsrätin Katzsch und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Dolge beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird verworfen. 2. Die Kosten des Verfahrens trägt die Antragstellerin. 3. Die Kosten (Gebühren und Auslagen) des Nachprüfungs- verfahrens beziffern sich auf insgesamt ...
durch den Geschäftsführer Gewerbegebiet , bestehend aus den Firmen • und • Seite 2 - Antragstellerin - Verfahrensbevollmächtigte: Rechtsanwälte gegen den 2. - Vergabestelle – Verfahrensbevollmächtigte: Rechtsanwälte/Steuerberater 3. - Beigeladene - Verfahrensbevollmächtigte: Rechtsanwälte hat die Vergabekammer beim ...
Ansatz 2007 neu VE 2007 neu mehr/weniger mehr/weniger Angaben in EUR 517 01 052 Bewirtschaftung der Grundstücke, Gebäude und Räume 00 0 4.010.600 4.072.600 -62.000 Erläuterungen: 2007 EUR 1. Heizung 1.374.100 2. Elektrizität (ohne Heizung) und sonstiger Energiebedarf 738.000 3. Reinigung, Müllabfuhr ...
in dem genannten Bereich eignen. - 2 - Dies setzt bei Ihnen zwingend voraus: • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaf- ten verbunden mit einem Abschluss des zweiten juristischen Staatsexamens (Lauf- bahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt in der Laufbahn ...
und noch nicht geborene Kinder) sind in einer Anlage zusätzlich aufzuführen. 2. Eltern d. Erblassers/Erblasserin: Nur auszufüllen, wenn keine Abkömmlinge d. Erblassers/ Erblasserin vorhanden sind. Mutter (Name, Vorname, ggf. Geburtsname) Geburtsdatum Geburtsort ggf. Sterbedatum Sterbeort Aktuelle oder letzte bekannte ...
die Entstehung von Tornados (bspw. Osternienburg und süd- lich von Bernburg). Abb. 3: Mittels Radar gemessene Niederschlags- summen [mm] der 2. Tageshälfte des 11.09.2011. Rote Farben = hohe Niederschläge. Quelle: www.wetter24.de [4]. Laut Wetterradaraufzeichnungen (vgl. Abb. 3) kam es bei diesen Erscheinungen ...
Sanierung der …………... in …………..., …………... Fassadendämmung, Vergabe-Nr. …………..., hat die 3. Vergabekammer unter Mitwirkung des Vorsitzenden Oberregierungsrat …………..., der hauptamtlichen Beisitzerin Frau …………... und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn …………... beschlossen: 1. 2. Der Antragsgegnerin ...
und diese unter Berücksichtigung des Angebotes der Antragstellerin und der Rechtsauffassung der Vergabekammer durchzuführen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am 13. November 2013 im Ausschreibungsblatt für Sachsen Anhalt schrieb der Antragsgegner im Wege der Öffentlichen Ausschreibung ...
wurde somit zu Recht vom Antragsgegner nicht gewertet. 2 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf insgesamt …………... Euro. Gründe I. Mit der Veröffentlichung ...