Format: "PDF" Entfernen
Wasserwirtschaft März 2006 GeschZ.: 21 - 620 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Einleitung 2 2. Einführung 3 2.1 Aufbau und Funktion von Abwasserteichanlagen 3 2.1.1 Unbelüftete Abwasserteichanlagen 4 2.1.2 Belüftete Abwasserteichanlagen 4 2.2 Vor- und Nachteile von Abwasserteichanlagen 5 3. Planung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Global di- versity of stoneflies (Plecoptera; Insecta) in fresh- water. – Hydrobiologia 595: 365–377. GraF, W., a. W. lorenz, J. M. tierno de FiGueroa, s. lücke, M. J. lóPez-rodríGuez & c. DaVies (2009): Distribution and ecological preferences of European freshwater organisms. Volume 2. Plecoptera. – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Wasserwirtschaft März 2006 GeschZ.: 21 - 620 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Einleitung 2 2. Einführung 3 2.1 Aufbau und Funktion von Abwasserteichanlagen 3 2.1.1 Unbelüftete Abwasserteichanlagen 4 2.1.2 Belüftete Abwasserteichanlagen 4 2.2 Vor- und Nachteile von Abwasserteichanlagen 5 3. Planung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 32Entmachtung der Opposition Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 1 Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Heft 1 -Auszug - Quelle Q 2 b Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
I. Vorwort: 1 (1) II. Ausstattung der Behörde 9 (9) 1. Personalausstattung 9 (9) FSJ – (9) 2. Finanzielle Ausstattung der Behörde 9 (10) 3. Sächliche Ausstattung der Behörde 9 (11) III. Tätigkeit der Behörde des Landesbeauftragten 10 (12) 1. Bürgerberatung 10 (12) 1.1. Beratung von Betroffenen 11 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 1.1 Ergebnisse der PISA-Studie und deren Interpretation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 1.2 Maßnahmen und erste Erfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
2. Die Kosten der Verfahren (Gebühren und Auslagen) trägt die Antragstellerin. Diese beziffern sich auf insgesamt …….. Euro. G r ü n d e I. Mit Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften am ………… schrieb die Antragsgegnerin im Wege Offener Verfahren auf der Grundlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Beschluss der 37. EMK 37. Europaministerkonferenz der Länder am 2. Oktober 2003 in Berlin TOP 3 a: Europawoche 2004 Beschluss 1. Die Europaminister und –senatoren der Länder beschließen, die Europawoche 2004 vom 1. bis 9. Mai 2004 durchzuführen. Der europapolitischen Kommunikationsarbeit kommt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
mailto:poststelle@lau.mlu.sachsen-anhalt.de Fachinformation des LAU 01/2015 Artenschutzrechtliche Anforderungen bei der Verwendung toter geschützter Tiere in Sachsen-Anhalt 3 Inhaltsverzeichnis 1 Die Bedeutung des besonderen Schutzes von Tieren ................................................................. 4 2 Besonders geschützte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
......................................................................................................... 4 1.2 Lehrplankonzept ........................................................................................................... 5 1.3 Didaktische Jahresplanung .......................................................................................... 5 2 Aufbau der Lernfeldeinheiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF