Format: "PDF" Entfernen
Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis II Tabellenverzeichnis VI 1. Zusammenfassung 1 2. Methodischer Hintergrund: das Werkzeug Bevölkerungsprognose 5 2.1. Bevölkerungsprognosen: Möglichkeiten und Grenzen 5 2.2. „SIKURS“: das Werkzeug zur Prognose 7 3. Sachsen-Anhalts Bevölkerung: Historie und Annahmen 10 3.1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Klärschlamm und nicht auf das Gemisch. Der Anteil an Klärschlamm muss dabei vom Anlieferer nachgewiesen und dem Anwender bekannt gemacht werden. Unabhängig davon gelten auch die Bestimmungen des § 4 Abs. 13 Satz 2. BQM/2019 AH PP 5 Dokumentation von Saat- / Pflanzgutaufbereitungsmaßnahmen ("Beizprotokoll") ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
verweist auf die Abstimmungen zur 2. PAG wo die zu betrachtenden Maßnahmenabschnitte vorgestellt und gemeinsam festgelegt wurden. Abstimmungs- und Beteiligungsprozess • Frau Hillebrand, UHV Obere Bode hätte sich eine direkte vorherige Abstimmung der prioritären Maßnahmen am Zapfenbach und Quarmbach ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
bleiben vorbehalten. • Zeiten für die theoretische Ausbildung, die dienstbegleitenden Unterweisungen, Urlaub etc. sind in den vorgegebenen Zeitrichtwerten enthalten. • Die vermittelten Kenntnisse sollen vom Ausbilder und vom Auszubildenden abgezeichnet werden. - Seite 2 - 1. bis 15. Ausbildungsmonat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Broschüre: "Das Alterseinkünftegesetz" I n n e n a n s i c h t e n Gerecht für Jung und Alt. Das Alterseinkünftegesetz: Steuern & Zölle Ausgabe 2005 INHALT 1. Editorial 2 2. Ausgangslage 4 3. Schwerpunkte des Gesetzes 6 4. Förderung der Altersvorsorge 8 4.1 Allgemeine Grundsätze 8 4.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
(Vorwoche: 4,7%) ARE-Aktivität: Keine 10 (Vorwoche: 12) Gering 1 (Vorwoche: 2) Mittel 1 (Vorwoche: 0) Hoch 0 (Vorwoche: 0) Sehr hoch 0 (Vorwoche: 0) Trend: Aus einem der Landkreise wurde über eine mittlere Aktivität akuter Atemwegserkrankun- gen berichtet. Der Krankenstand hat im Ver- gleich zur Vorwoche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
KW41/2009 41. KW (05.10.2009 – 11.10.2009) Teilnehmer der aktuellen Kalenderwoche: Landkreise/ kreisfr. Städte: 14 von 14 Kindertagesstätten: 142 von 142 Anzahl ARE-erkrankter Kinder: 967 von 13411 betreuten Kindern Erkrankungsrate: 7,2% (Vorwoche 7,7%) ARE-Aktivität: Keine 3 (Vorwoche 3) Gering 8 (Vorwoche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Operation, Strahlen- oder Chemotherapie notwendig ist. c) die Einrichtung für die Durchführung der Anschlussheilbehandlung geeignet ist 2. Suchtbehandlung Suchtbehandlungen werden als medizinische Rehabilitationsmaßnahmen oder Entwöhnungen durchgeführt. Sie sind beihilfefähig, wenn a) sie ärztlich verordnet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
von 09.00 bis 12.00 Uhr Do. von 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr Fr. von 09.00 bis 12.00 Uhr 2. Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Raum A 123 Dessauer Str. 70 06118 Halle (Saale) Mo. - Do. von 08:00 bis 16:00 Uhr Fr. und vor gesetzlichen Feiertagen von 08:00 bis 13:00 Uhr. Die Zustellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
http://www.alff.sachsen-anhalt.de/alff-altmark/flurneuordnung/flurbereinigung-kreis-stendal/flur- bereinigung-aulosen-garbe/ B Anhörungstermin Der Termin zur Anhörung der Beteiligten findet statt am Donnerstag, 26.11.2020 von 14:00 - 15:00 Uhr im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark, Akazienweg 25, 39576 Stendal – Zimmer 206 (Beratungsraum 2. OG) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF