Format: "PDF" Entfernen
um 6,2 %. Als mög- liche Ursache für den vergleichsweise starken Rückgang wurden die Fol- gen der Corona Pandemie angeführt, da unter anderem Prüfungen in das Folgesemester verschoben wurden. Im Prüfungsjahr 2020 waren in Sachsen-Anhalt knapp die Hälfte (48,5 %) aller Hochschulabschlüsse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Basiszinssatz des § 247 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. Januar 2002 (BGBl. I S. 42, 2909; 2003 I S. 738), das durch Artikel 3 des Gesetzes vom 24. Mai 2016 (BGBl. I S. 1190) geändert worden ist, (BGB, neu bekannt gemacht am 26. November 2001, BGBl. I S. 3138) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
siehe LBP-Karte 2A) 2. Alttagebau Bewilligung Burg-Sachsenkamm-Süd (M1a) Tagebausee Endauskiesung Bewilligung Burg-S.-Süd (Altsee) kein Eingriff, Erhalt 6,96 69.574 SED 0 0 (M1b) Altsee Flachwasserbereich umlaufend (5 m Uferstreifen) sonstige anthropogene nährstoffreiche Gewässer 0,66 6.640 SEY 14 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
28.10.2012) Teilnehmer der aktuellen Kalenderwoche: Landkreise/kreisfr. Städte: 14 von 14 Kindertagesstätten: 137 von 139 Anzahl ARE-erkrankter Kinder: 872 von 13047 betreuten Kindern Erkrankungsrate: 6,7% (Vorwoche 6,8%) ARE-Aktivität: Keine 5 (Vorwoche: 7) Gering 5 (Vorwoche: 3) Mittel 2 (Vorwoche: 2) Hoch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung vom 27.04.2022, Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Die Landesregierung bittet: Machen Sie mit - Impfen schützt Sie und andere! Gemeinsam gegen Corona Nr. 121/2022 Halle (Saale), 27. April 2022 10,2 % der Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2021/22 lernen an privaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung vom 27.09.2022 Nr. 315/2022 Halle (Saale), 27. September 2022 Sinkender Güterumschlag in der Binnenschifffahrt im 1. Halbjahr 2022 in Sachsen-Anhalt In den Binnenhäfen und Umschlagstellen Sachsen-Anhalts wurden im 1. Halbjahr 2022 rund 2,83 Mill. t Güter umgeschlagen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Personen und damit 7 % mehr als im Vorjahr bzw. 14 % mehr als im Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019. Im 2. Jahr der Pandemie lag die Anzahl der Sterbefälle in 43 der 52 Kalenderwochen über den Mittelwerten der Jahre 2016 bis 2019. Der Hochpunkt der Sterblichkeit wurde 2021 während der Infektionswelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
sind unter anderem durch mehrstufige Behandlungsverfahren Doppelzählungen nicht zu vermeiden, wenn z. B. Abfälle vor der Verbringung auf eine Deponie eine Sortieranlage durchlaufen. An 2. Stelle folgten mit 18 % (2,1 Mill. t) Siedlungsabfälle, die vorwiegend in privaten Haushalten anfal- len. Bei den Abfallentsorgungsanlagen handelt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
von 0 bis 98 Jahren, davon 43 aufgrund der Erkrankung hospitalisiert, davon 2 Personen unter 18 Jahre und 32 Personen ab 60 Jahre. Es wurde ein Sterbefall übermittelt. ↗, ↘ Änderung um mehr als 5 % zur Vorwoche Gesamt 36. - 6. MW: 140.536 COVID-19-Fälle, davon 489 Sterbefälle Gesamt 36. - 6. MW: 17.980 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:16 14.04.2023
Format: PDF
aus Sachsen-Anhalt ganzjährig stichprobenartig gewonnene Rachenabstriche von Kindern und Jugendlichen mit akuten Atemwegsinfektionen an das LAV. Hier werden die Proben auf Influenzaviren, auf SARS-CoV-2 und auf andere virale Erreger akuter Atemwegsinfektionen untersucht. In der 11. Kalenderwoche wurden in 21 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:16 14.04.2023
Format: PDF