Seite 1217 von 2896 | ( 28957 Treffer )
Sortieren nach
für die Öffentlichkeit nur beschränkt möglich ist. Eine persönliche Einsichtnahme in die Entscheidung ist nur nach vorheriger Terminabstimmung möglich. Zur Terminvereinbarung nutzen Sie bitte die Telefonnummer 03461 24 95 012) 2. Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Raum A 123 Dessauer Str. 70 06118 Halle (Saale) Mo. - ...
Einsichtnahme in die Antragsunterlagen ist nur nach vorheriger Terminabstimmung möglich. Zur Terminvereinbarung nutzen Sie bitte die Telefonnummern: 03461/7303-510.) 2. Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Raum A 123 Dessauer Str. 70 06118 Halle (Saale) Mo. - Do. von 08:00 bis 16:00 Uhr Fr. und vor gesetzlichen ...
Foerster beschlossen: 1. Der Antragsgegner wird verpflichtet, das Vergabeverfahren auf den Zeitpunkt vor Abforderung der schriftlichen Angebote zu- rückzuversetzen. 2. Die Kosten des Verfahrens, einschließlich der Kosten der anwalt- lichen Vertretung, trägt der Antragsgegner. 3. Die Verfahrenskosten ...
Erreichung und erfolgreiche (sozialpädagogische) Unterstützung der (sozial benachteiligten und individuell beeinträchtigten) jungen Menschen (mit Schwierigkeiten) am Übergang ins Erwerbsleben (1. und 2. Schwelle) Verstärkte Vernetzung und kontinuierliche gleichberechtigte Kooperation ...
https://youtu.be/_0UHqB2a_lM • Petra Rosenberg, Měto Nowak, Deutsche Sinti und Roma. Eine Brandenburger Minderheit und ihre Thematisierung im Unterricht, hg. vom Zentrum für Lehrerbildung an der Universität Potsdam, Potsdam 2010. ...
Eisenbahn Stromtrasse Mensch, inbesondere Menschliche Gesundheit Ortschaften Legende Rieder Lage: ETRS89 [UTM Zone 33] Höhe: + m NHN (DHHN92, Amsterdamer Pegel) Kartengrundlage/ Auszug aus: gezeichnet Datum geprüft Name Anlagen-Nr.: E.2.1 Anl_E_02_1.pdfProjekt-Nr.: Inhalt: www.gub-ing.de Maßstab (m, cm): ...
sich in Kapitel 2 und 4 vor allem an die Landespolitik und möchte einen Beitrag zur empirischen Messung von Fortschritten in zwölf Feldern leisten: 1. Welche Priorität haben die Bildungsausgaben im Budget der Länder? Handlungsfeld: Ausgaben- priorisierung 2. Wofür werden die Ressourcen im Bildungssystem ...
1.2 Rechtlicher Bezug • Verordnung (EU) Nr. 1143/2014, hier „VO“ genannt • Durchführungsverordnung (EU) 2016/1141, hier „Unionsliste“ genannt 1.3 Version Nach Öffentlichkeitsbeteiligung, Stand: Februar 2018 1.4 Ziele dieses Dokumentes • Das vorliegende Dokument beschreibt die Managementmaßnahmen ...
Abs. 1 Nr. 3 SprengG Abberufung einer verantwortlichen Person nach § 19 Abs. 1 Nr. 3 SprengG Wechsel der verantwortlichen Person nach § 19 Abs. 1 Nr. 1 SprengG 1. Anschrift des Betriebes, einer Zweigniederlassung oder der unselbständigen Zweigstelle 2. Angaben zur Person Familienname (ggf. ...
Fortführung und Heilung Schriftliches Scoping (Juni 2005 bis Dezember 2005): 1. Einleitung 2. Beschreibung und Bewertung des aktuellen Umweltzustandes 3. Umweltziele 4. Vertiefend untersuchte Festlegungen mit voraussichtlich erheblichen Umweltauswirkungen 5. Gesamtplanbetrachtung 6. FFH-Verträglichkeit 7. ...