Format: "PDF" Entfernen
von 07:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:30 Uhr Mi. von 07:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr Do. von 07:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr Fr. von 07:30 bis 12:00 Uhr 2. Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Raum N 217 Dessauer Str. 70, 06118 Halle (Saale) Mo. – Do. von 08:00 bis 16:00 Uhr Fr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
waren etwas ertragsschwächer, besonders im 1. Aufwuchs. Auf Standorten mit Trockenperioden im April und Mai bzw. im Sommer waren die ertragreicheren Sorten mit besonders geringer Auswinterung, geringem Krankheitsbefall und guter Narbendichte Barvital, Pradel, Pardus, Cosmolit und Preval besonders leistungsstark. Tabelle 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
6660 - 630 oder -637 möglich.) 2. Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Raum 123A Dessauer Str. 70, 06118 Halle (Saale) Mo. - Do. von 08:00 bis 15:00 Uhr Fr. und vor gesetzlichen Feiertagen von 08:00 bis 12:00 Uhr (Bitte beachten Sie, dass das Landesverwaltungsamt zur Eindämmung des Corona- Virus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Eignungskriterien kommen als Nachweis der Eignung zum Tragen: 1. Nachweis der Zulassung als Netzbetreiber gemäß Telekommunikationsgesetz (TKG) 2. Gültiger Nachweis über die Eintragung im Berufs- und Handelsregister oder vergleichbare Nachweise des jeweiligen Landes, in dem der Bewerber ansässig ist 3. Vorlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Sie in der https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-03/quellennah-heft-03/ Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus 88 Mit diesem Schreiben vom 2. Oktober 1935 wandte sich der Regierungspräsident von Magdeburg an nach- geordnete Dienststellen wegen der „Boykottmaßnahmen jüdischer Firmen gegenüber arischen Unternehmern“. Boykott bedeutet, dass Menschen sich weigern, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 29.11.2024
Format: PDF
a) und e), Art. 9 Absatz 2 a) und b) Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), § 4 Datenschutz-Grundverordnungs-Ausfüllungsgesetz Sachsen-Anhalt (DSAG LSA), § 35 Erstes Buch Sozialgesetzbuch (SGB I) und die §§ 67 ff. Zehntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB X). 2. Dauer der Datenspeicherung Ihre Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:51 17.01.2025
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 49 Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 2 b Nationalpolitische Erziehungsanstalten (NPEA) und Nationalpolitische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:46 21.04.2023
Format: PDF
einfließen. An der Evaluation sind die Landesjustizverwaltungen angemessen zu beteiligen. 2. Die Justizministerinne n und Justizminister bitten die Bundesregierung, die Ergebnisse einer Evaluation des Bauforderungssicherungsgesetzes in ihre Überlegungen einzubeziehen, ob ein eigenständiges Bauvertragsrecht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Rathaus der Stadt Halle (Saale) Fachbereich Planen Hansering 15, 5. Obergeschoß 06108 Halle (Saale) Mo. von 08:00 bis 17:00 Uhr Di. von 08:00 bis 18:00 Uhr Mi. von 08:00 bis 17:00 Uhr Do. von 08:00 bis 17:00 Uhr Fr. von 08:00 bis 15:00 Uhr 2. Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Raum N 212 Dessauer Str. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
bis zur Unanfechtbarkeit des Flurbereinigungsplanes gelten gem. § 34 Abs. 1 FlurbG folgenden Einschränkungen des Eigentums: 1. In der Nutzungsart der Grundstücke dürfen ohne Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde nur Änderungen vorgenommen werden, die zum ordnungsmäßigen Wirtschaftsbetrieb gehören. 2. Bauwerke, Brunnen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF