Format: "PDF" Entfernen
zur Integration von Versorgungsstrukturen Absender: 1. Bankverbindung 2. Vorgesehene Projektmaßnahmen (Arbeitsplan Kurzbeschreibung) 3. Voraussichtliche Kosten (siehe Anlage Finanzierungsplan) 4. Durchführungszeitraum 5. Wie finanziert sich der Verein? (ohne die hier beantragte Zuwendung) 6. Finanzierungsplan ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1 von 15 2. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt Beschluss dazu OLG-Beschluss 7 Verg 2/16 vom 17.06.2016 AZ: 2 VK LSA 41/15 Halle, 02.03.2016 In dem Nachprüfungsverfahren der … - Antragstellerin - Verfahrensbevollmächtigter … gegen die … - Antragsgegnerin - § 112 Abs. 1 Satz 2 Alt. 1 GWB - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
von Mängelschwer- punkten und Warenströmen, Handbuch abfallrechtliche Marktüberwachung Bearbeitungsstand 24.11.2016 11 2. die Aufstellung und Durchführung von Marktüberwachungsprogrammen, auf deren Grundlage die Produkte überprüft werden, umfassen soll.  § 25 (3) schreibt die regelmäßige Aktualisierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
im Rahmen der Förderung von Inklusionsbetrieben vom 01.01.2018 (Pkt 4). 2. Voraussetzungen Voraussetzung ist immer, dass neue Arbeitsplätze oder neue Ausbildungsplätze für schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 215 Absatz 2 SGB IX entstehen. 3. Zielgruppe Personenkreis nach § 215 ff SGB IX (BIH- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
des Bundespräsidenten 5.Vertretung der Länder beim Bund 6.Völkerrechtliche Vertretung der Bundesrepublik Deutschland 7. Beschluss des Kommunalwahlge- setzes 2. „ Die Kanzlerwahl!“ I. Sachverhalt Die Bundestagswahl am 24. September 2017 ergab neben den gesetzlichen Regelabgeordneten noch 46 Überhangmandate und 65 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen zur Kenntnis. 2. Sie begrüßen ausdrücklich, dass auf der Sondersitzung des Europäischen Rates in Tampere am 15. und 16.10.1999 entschieden wurde, dass die nationalen Parlamente zwei Vertreter je Mitgliedstaat entsenden werden, für die jeweils ein Stellvertreter benannt werden kann. Der Bundesrat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
emk02.PDF 7 2. Europaministerkonferenz in Bonn (Rheinland-Pfalz) 25.02.1993 Beschluß TOP 6: Verbreitung des Europagedankens – Vorbereitung der Europawahl 1994 1. Die Europaministerkonferenz nimmt den Bericht zur Verbreitung des Europagedankens und zur Vorbereitung der Europawahl 1994 zustimmend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
10, 39108 Magdeburg Land: Deutschland Bundesland: Sachsen-Anhalt 1. Kontaktperson: Evelyn Schaffranka E-Mail-Adresse: schaffranka@laf-lsa.de Telefonnummer: +49 391-74440-50 2. Kontaktperson: Michael Trump E-Mail-Adresse: trump@laf-lsa.de Telefonnummer: +49 391-74440-67 Homepage: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
zur Verfügung. https://mwl.sachsen-anhalt.de 4 5 INHALT I. Einleitung 9 II. Erhaltung landwirtschaftlicher Flächen in gutem landwirtschaftlichem und ökologischen Zustand (GLÖZ) 1. Einhaltung der Genehmigungsverfahren für die Verwendung von Wasser zur Bewässerung (GLÖZ 2) 11 2. Schutz des Grundwassers ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Hauptstraße 43 06268 Nemsdorf-Göhrendorf Mo. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr Di. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr Mi. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr Do. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr Fr. von 09:00 bis 12:00 Uhr 2. Gemeinde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF