Format: "PDF" Entfernen
der Stundentafel / Deutsch oder Mathematik 1 Halle (Saale) 2305-GS-S-3998/1 Grundschule Hanoier Straße Halle Lehramt an Grundschulen beliebiges Fach der Stundentafel / Deutsch oder Mathematik 1 Halle (Saale) 2305-GS-S-4758/2 Grundschule Südstadt Halle Lehramt an Grundschulen beliebiges Fach der Stundentafel 1 Anz: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:09 06.05.2023
Format: PDF
daß wir seit dem Einigungsvertrag und 2+4 Vertrag als Deutsche souverän sind, und die Besatzer weg sind. Das stimmt nicht! 2. Die Wahrheit ist: Wir sind, immer noch, besetztes Land! A. „Der Bund trägt die Aufwendungen für Besatzungskosten und die sonstigen inneren und äußeren 5 Kriegsfolgelasten nach näherer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
zur Anlage Grundstück (GW-2A) Grundstück (GW-2) Angaben zu weiteren Eigentümerinnen und Eigentümern, wenn der Platz auf dem Hauptvordruck (GW-1) nicht ausreicht Angaben zum Grund und Boden und Gebäude Angaben zu weiteren Gebäuden oder Gebäudeteilen auf dem Grundstück alle Flurstücke und deren Nutzung Füllen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Bodenabträge durch eine standortange- passte Nutzung möglichst vermieden werden. Dazu gehören insbesondere: 1. Die Bodenbearbeitung hat unter Berücksich- tigung der Witterung grundsätzlich standort- angepasst zu erfolgen. 2. Die Bodenstruktur ist zu erhalten oder zu verbessern. 3. Bodenverdichtungen sind, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
nach dem Finanz- und Personalstatistikgesetz (FPStatG) 2 Inhalte und Nutzerbedarf Seite 7 • Inhalte: Angaben über die Höhe der einzelnen Finanzvermögensarten. • Nutzerbedarf: Erfüllung der Lieferverpflichtung an Eurostat sowie Entscheidungsgrundlage für Wirtschaft und Finanzpolitik. • Hauptnutzer: Deutsche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
oder ausfüllen! 1. Wirtschaftlicher Eigentümer Name Straße, Nr. PLZ, Ort 2. Name / Kurzbezeichnung des Vorhabens Die nachfolgenden Informationen der EU-Verwaltungsbehörde EFRE/ESF/JTF im Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt zur Verarbeitung personenbezogener Daten nach Datenschutzgrundverordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
SWOT-Analysen Im EPLR sind die in einer sozioökonomischen Analyse begründeten Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken drei Themenschwerpunkten zu geordnet: 1. Sozioökonomische Rahmenbedingungen und ländliche Gebiete 2. Landwirtschaft, Ernährungsgewerbe und Forstwirtschaft 3. Umwelt und Klima Nachfolgend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Erlaubnis vom 27.12.2010 (LVwA, Az. 405.5-62631-88-08-10) zuletzt geändert durch 3. Änderungsbescheid vom 29.04.2016 (LVwA, Az. 405.6.7-62631-88-02-16) 2. Die inhaltlichen Festlegungen in der Tabelle unter Punkt I./4.4 „Regenerationsabwasser (Teilstrom 2)“ werden um nachfolgende Zeile ergänzt: Parameter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
mailto:ruemsa@landkreis-boerde.de Seite 2 von 11 Regionaler Ideenwettbewerb „Berufung gesucht! – Check deine Zukunft in der Börde“ Stand: 06.04.2020 2. Inhaltlicher Förderrahmen Im Rahmen dieses Aufrufs zum Ideenwettbewerb für die Einreichung von Projektvorschlägen werden Projektkonzeptionen für den bzw. die nachfolgende(n) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
mit einer Übertragungsrate von mindestens 50 Mbit/sec im Gebiet (siehe Anlage 2) besteht. Auf der Grundlage der „Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau“ (2013/C 25/01) vom 26.01.2013, hier Rd.Nr. (78) b), sind private Investoren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF