Seite 1193 von 2894 | ( 28935 Treffer )
Sortieren nach
In vielen Bereichen haben die Länder bereits Regelungen getroffen, insbesondere im Kindertagesstätten- und Schulbereich. 2. Die Länder begrüßen, dass auch die Bundesregierung weitere gesetzliche Regelungen (u.a. für Behörden des Bundes, zum Bereich des öffentlichen Personenverkehrs, für Arbeitnehmerinnen ...
desgebiet bezogenen, länderübergreifenden spürbaren Impulses, der vom Bund ausgeht. 2. Gegenstand der Förderung Gefördert werden können die Etablierung und Implementierung langfristig angelegter Kooperationen der Gedenkstätten mit Trägern der Bildungs-, Jugend- und Kulturarbeit im weiten Sinn (2.1) sowie ...
-10 %Uferrandstreifen Uferrandstreifen Uferrandstreifen 262 112 112 5 509 199 113 518 515 161 19 20 29 2 522 458 459 512 524 526 23 18 26 18 18 1 129 44 513 517 520 457 460 112 6 112 12 112 16 519 27 1507 112 15 521 112 7 112 9 20 3 15 20 1 20 4 38 17 24 18 39 17 36 13 22 18 31 18 43 111 48 26 2 26 1 ...
Prof. Dr. Johannes Masing Herausforderungen des Datenschutzes im 21. Jahrhundert I. Einleitung II. Die Unterscheidung zwischen öffentlichem und privatem Datenschutz 1. Grundrechtsschutz gegenüber dem Staat und gegenüber Privaten 2. Das Erfordernis strikter Eingriffsgrundlagen gegenüber dem Staat 3. ...
Fachspezifische Charakterisierung der Anforderungsbereiche ................................ 4 1.2.3 Operatoren mit Zuordnung zu den Anforderungsbereichen ..................................... 5 2. Aufgaben ...
sie nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft den Befragten oder Betroffenen zugeordnet werden können (faktisch anonymisierte Einzelangaben), 2. innerhalb speziell abgesicherter Bereiche des Statistischen Bundesamtes und der statistischen Ämter der Länder Zugang zu Einzelangaben ohne Name ...
..................................................................... 2 2 Kompetenzen und Grundwissen ............................................................................... 3 2.1 Prozessbezogene Kompetenzen als Endniveau des Schuljahrganges 4 ..................3 2.2 Inhaltsbezogene Kompetenzen als Endniveau der Schuljahrgänge 2 und 4 .............5 Bereich: ...
Geschäftsbedarf 157.100 2. Kommunikation 49.900 3. Geräte, Ausstattungs- und Ausrüstungsgegenstände, sonstige Gebrauchsgegenstände 20.300 4. Sonstiges 500 Summe 227.800 weniger, weil Anpassung an das voraussichtlich zu erwartende Ist in 2006. Anteilige Untersetzung der bisher bei 1302/972 01 ausgebrachten ...
in Sachsen-Anhalt 321 216 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Wie das Statistische Landesamt zum Weltkindertag mitteilt, waren damit 15,0 % der Bevölkerung Sachsen-Anhalts minderjährig. Im Vergleich zum vorangegangenen Zensus 2011 stieg der Anteil der Minderjährigen an der Gesamtbevölkerung um 2,3 Prozentpunkte ...
die auf die übertragbaren Ausgaben des Haushaltsjahres 2013 anzurechnen sind 2.410,95 2. Haushaltsüberschreitungen, die durch gesetzliche oder rechtliche Verpflichtungen oder auf Grund eines Beschlusses des Landtages mit zustimmender Kenntnisnahme oder Empfehlung eines seiner Ausschüsse zwangsläufig waren 17.809.223,68 3. ...