Seite 1183 von 2894 | ( 28935 Treffer )
Sortieren nach
Kreisen erhoben. Der Anteil der Kinder mit einer akuten Atemwegsinfektion lag im Mittel bei 13 %. Meldungen nach Infektionsschutzgesetz Bestätigte COVID-19-Fälle MeldeLandkreis COVID-19-Fallzahl LK Altmarkkreis Salzwedel 2 LK Anhalt-Bitterfeld 5 LK Börde 9 LK Burgenlandkreis 19 LK Harz 19 LK Jerichower ...
Ermittlung des vergabespezifischen Mindestlohnes gemäß § 11 Absatz 3 TVergG LSA (Stand 1. März 2023) Gemäß § 11 Absatz 3 TVergG LSA berechnet sich der vergabespezifische Mindestlohn nach der Entgeltgruppe 1 Erfahrungsstufe 2 (inkl. Jahressonderzahlung Ost) des Tarifvertrages des öffentlichen ...
unter Mitwirkung des Vorsitzenden Oberregierungsrat …………..., der hauptamtlichen Beisitzerin Regierungsamtfrau …………... und des ehrenamtlichen Bei- sitzers Herrn …………... beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten ...
vom 26. Oktober 2011 zur Sicherstellung der Ermittlung von Kindern des Erblassers im nachlassgerichtlichen Verfahren zur Kenntnis. 2. Die Justizministerinnen und Justizminister sehen einen dringenden Handlungs bedarf des Gesetzgebers, die auf den „weißen Karteikarten“ festgehaltenen Informationen ...
Berichterstatter: Sachsen-Anhalt 1. Die Justizministerinnen und Justizminister danken den Mitgliedern der „Interdis ziplinären Arbeitsgruppe zum Betreuungsrecht“ für die geleistete Arbeit und neh men den Abschlussbericht der Arbeitsgruppe vom 20. Oktober 2011 zur Kenntnis. 2. Die von der Arbeitsgruppe ...
Untitled Festlegungskarte 3 - Untertägige Vorranggebiete für Rohstoffgewinnung Landesentwicklungsplan Sachsen-Anhalt Erster Entwurf zur Neuaufstellung Vorranggebiet für Rohstoffgewinnung Z 7.1.4-2 0 1 2 0 2 4 0 3 0 6 0 9 0 1 5 0 1 8 0 2 1 0 K ilo m e te r ± Alle Darstellungen ...
Gewaesserbericht 2005-2008 Sachsen-Anhalt Barleber See IBarleber See II Neustädter See I G e w ä s s e rb e ric h t 2 0 0 5 - 2 0 0 8 M E L 0 7 - E lb e v o n S a a le b is H a v e l K a rte 4 - S tru k tu r F lie ß g e w ä s s e r Landesbetrieb für H ochw asserschutz und W asserw irtschaft ...
Seite 1 von 6 Name: _______________ Vorname: ____________________ Klasse: _______________ Datum: ____________________ ZENTRALE KLASSENARBEIT 2022 DEUTSCH SCHULJAHRGANG 4 AUFGABEN Seite 2 von 6 Lies den Text und beantworte die Fragen. 1. Zu welcher Textsorte gehört er? Markiere die Antwort. 2. ...
von Dana Shilton, Referentin Oberflächengewässer, Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt Top 1: Begrüßung und Vorstellungsrunde, Lars Appelt, LGSA Top 2: Einführung Thematik Gewässerentwicklungskonzept, Karl-Heinz Jährling, LHW Top 3: Vorstellung Untersuchungsraum ...
5 .7 3 0 .0 0 0 5 .7 4 0 .0 0 0 5 .7 4 0 .0 0 0 5 .7 5 0 .0 0 0 5 .7 5 0 .0 0 0 5 .7 6 0 .0 0 0 5 .7 6 0 .0 0 0 1 2 .0 5 .2 0 1 4 1 0 :2 5 :5 6 U h r, M 1 :7 5 0 0 0 , g ro h m a n n L :\ 1 3 0 0 2 2 0 \p la n u n g \0 3 _ G IS \m x d \A 0 4 _ S c h u tz g e b ie te _ G E K _ O b e re _ B o d e _ v ...