Format: "PDF" Entfernen
aus der Veräußerung von Forderungen und Anteilrechten an Unternehmen (Gruppe 133..) nachzuweisen. Kapitel/ Titel Kapitelbezeichnung Zweckbestimmung Haushalts- ansatz 2010 Ist- Einnahmen 2010 Gegenüber dem Haus- haltsansatz mehr - EUR - - EUR - - EUR - Begründung 1 2 3 4 5 6 0301 Ministerium des Innern 132 64 Erlöse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
zuweisungsfähigen Ausgaben: € € Zuwendung/ Zuweisung aus EFRE: € € Eigenanteil: € € sonstige Finanzierungshilfen (z.B. Private Mittel, Beiträge Dritter) € € Der Zuweisungsempfänger hat alle Auflagen eingehalten: Ja Nein 1. Verwendung der Zuwendung / Zuweisung auf der Grundlage quittierter Rechnungen Ja Nein 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Bauamtfrau Pönitz und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Die von der Antragsgegnerin zu tragenden Kosten der anwaltli- chen Vertretung der Antragstellerin im Nachprüfungsverfahren werden auf insgesamt ............ Euro festgesetzt. 2. Die von der Beigeladenen zu tragenden Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
(km 0+100) bis zum Abschlagswehr Tylsen (km 9+950) 79 . Verordnung des Landesverwaltungsamtes zur Festsetzung des Überschwemmungsgebietes Bode vom Pegel Wegeleben (km 76+200) bis zum Pegel Thale (km 107+365) 79 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
2. Die Kosten des Verfahrens trägt die Antragsgegnerin. 3. Die Gesamtkosten belaufen sich auf insgesamt ……… €. Gründe I. Die Antragsgegnerin schrieb im Wege einer Öffentlichen Ausschreibung, veröffentlicht im Ausschreibungsanzeiger Sachsen-Anhalt vom ……….2004, auf der Grundlage der Verdin- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
(FlurbG) sinngemäß anzuwenden. Beteiligte Am Bodenordnungsverfahren sind gem. § 63 (2) LwAnpG i. V. m. § 10 FlurbG beteiligt: 1. als Teilnehmer die Eigentümer der zum Bodenordnungsgebiet gehörenden Grundstücke sowie die den Eigentümern gleichstehenden Erbbauberechtigten; 2. als Nebenbeteiligte: a) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
(Vorwoche: 0) Gering 0 (Vorwoche: 2) Mittel 1 (Vorwoche: 4) Hoch 5 (Vorwoche: 4) Sehr hoch 8 (Vorwoche: 4) Trend: In 8 Stadt-/Landkreisen liegt eine sehr hohe, in 5 Stadt-/Landkreisen liegt eine hohe und in einem Landkreis liegt eine mittlere ARE- Aktivität vor. Im Landesdurchschnitt liegt eine sehr hohe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
von Kindereinrichtungen an die Gesundheits- ämter. 08. KW (18.02.2019 – 24.02.2019) Teilnehmer der aktuellen Kalenderwoche: Landkreise/kreisfr. Städte: 14 von 14 Kindertagesstätten: 135 von 135 Anzahl ARE-erkrankter Kinder: 1639 von 12443 betreuten Kindern ARE-Krankenstand: 13,2% (Vorwoche: 13,8%) ARE-Aktivität: Keine 0 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Hinweise zur schriftlichen Abiturprüfung 2024 Schriftliche Abiturprüfung im Fach Physik – Prüfungsjahr 2024 Themen und Aufgaben Die Prüflinge erhalten sowohl auf grundlegendem als auch auf erhöhtem Anforderungsniveau zwei Themenblöcke: – Grundlagen (Themen G 1 und G 2) Es werden je zwei bis vier ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
– Prüfungsteil 1: Schreiben mit integriertem Leseverstehen – Prüfungsteil 2: Sprachmittlung in die Fremdsprache Die Prüfungsaufgaben werden in einem Block ausgeteilt. Die Prüflinge erhalten gleichzeitig die Prüfungsaufgaben zu den Prüfungsteilen 1 und 2. Prüfungsteil 1 umfasst zwei Wahlthemen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF