Seite 1161 von 2894 | ( 28935 Treffer )
Sortieren nach
in das Verzeichnis aufzuneh- men, z. B. einzelne Datenfelder, Herkunft bzw. Quelle der Daten, Rechtsgrundlage für die Verar- beitung, verantwortliche Mitarbeiter, zugriffsberechtigte Personen/Personengruppen. 2. Vorlage des Verzeichnisses Der Aufsichtsbehörde müssen die Verzeichnisse der Verarbeitungstätigkeiten ...
aus. 2. Fortschreibung Zielvereinbarung mit Vorhabenbeschreibung zu den Indikatoren Bitte füllen Sie die Fortschreibung der Zielvereinbarung (Anlage 2) aus. 3. Ausführungen zur Nachhaltigkeit und Verstetigung Siehe hierzu die „Hinweise für die Vorbereitung und die Beantragung der zweiten ...
erteilter Ausnahmegenehmigungen anderweitig abgeholt, gesammelt, gekennzeichnet, befördert, gelagert, behandelt, verarbeitet, verwendet oder beseitigt werden dürfen. 2. Die sofortige Vollziehung zu Ziffer 1 wurde angeordnet. ...
nach den aktuellen Regeln des Internationalen Tischtennis-Verbandes und der Wettspielordnung des Deutschen Tischtennis-Bundes ausgetragen (z. B. sportgerechte Kleidung – kurze Hose). 2. Hinweis zum Schläger: Beide Schlägerseiten müssen matt sein. Die Oberfläche der einen Schlagseite muss leuchtend rot ...
relevanten Zielsetzungen 2 Empfehlungen für die Gestaltung von Förderrichtlinien im EFRE – dargestellt am Aufbau einer Richtlinie 1. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage 2. Gegenstand der Förderung 3. Zuwendungsempfänger 4. Zuwendungsvoraussetzungen 5. Art und Umfang, Höhe der Zuwendung 6. Sonstige ...
Abkürzungsverzeichnis ............................................................................................ 4 1. Veranlassung ............................................................................................................. 5 2. Untersuchungen im Rahmen des Gewässerüberwachungsprogramms Sachsen - ...
Ratspräsidentschaft zur Kenntnis. 2. Die Europaminister und -senatoren der Länder beauftragen die berichterstattenden Länder Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen, auf der Grundlage des dargestellten The- menkatalogs in einer länderoffenen Arbeitsgruppe die Länderanliegen zu konkretisieren und einen Entwurf ...
von über 200 (maximal 250) angenommen wird. Im SBA-System der LUFA Sachsen-Anhalt (SBA = Stickstoff-Bedarfs-Analyse) wird von ei- nem Sollwert für Durum für die 1. Gabe von 120 kg/ha N auf der Basis MDÄ (= „planzen- aufnehmbarer Stickstoff“ in 0-90 cm) ausgegangen. Die 2. N-Gabe ist mit 40 kg/ha N festge- ...
Microsoft Word - Amtsblatt-15-Juni-2010-7 107 Amtsblatt 7. Jahrgang Halle (Saale), den 15. Juni 2010 Nummer 7 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen, Genehmigungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Wirtschaft ...
ST 2. Jg., Nr.7, S. 160 vom 15.07.2005 WSG0036 Tornau-Rodleben I,II+III 189 TEW mbH Rodleben u. DHW GmbH Tornau und DHW Rodleben DE Beschluss-Nr. 78-16/82 Kr. Roßlau vom 03.03.1982 WSG0039 Drewitz I,II+III 71 TWM GmbH Drewitz JL VO LK JL vom 31.08.2022, in Kraft getreten am 01.10.2022 Abl. LK JL 16. ...